VOLLMOND 2-2002

n Ausstellungen n Brauchtum, Tradition n Flohmarkt n Kabarett oder Theater n Musik n Sonstiges n Party und Tanz n Vereine Sieben Fehler unterscheiden die beiden Bilder. (Auflösung nächste Seite) n Der Erfinder des Game Boys war bei Nitendo Hausmeister. n Die Mundharmonika ist das erste Intrument, das im Weltraum gespielt wurde. n Robert Sputh war ein sächsischer Unternehmer und gilt als Erfinder des Bierdeckels. n Bei Madentherapien werden Fliegenlarven auf offene Wunden gesetzt, um totes Gewebe zu fressen. n Durch das Blinzeln sind die Augen jeden Tag etwa 15 Minuten geschlossen. Unnützes Wissen U nd wieder hat Thalgaus Ortshistoriker Bern- hard Iglhauser ein Ka- pitel Thalgauer Lokalgeschich- te abgeschlossen: Iglhauser hat das Leben von Dr. Adrian Gaertner penibel aufgearbeitet und in Form einer Schautafel- Installation für jedermann über- sichtlich aufbereitet. Eröffnet wird diese besondere Ausstel- lung mit dem Titel „Es wird an der Strafe Gottes nicht fehlen“ gemeinsammit der Ausstellung „Der Tag, an dem die Amis ka- men“ am 5. Mai um 18 Uhr beim „Pinwinklgut“ am Orts- anfang von Landeshauptmann- Stellvertreter Heinrich Schell- horn. Im Anschluss daran fin- det bei der Büste Gaertners vor dem Gemeindeamt eine Kranz- niederlegung zum 75. Todestag von Gaertner statt. InAnschluss wird im Gemeindeamt zumAn- lass „100 Jahre Salzburger Fest- spiele“ die Schautafel-Installa- tion „Von der Barackenstadt zur Jedermann-Bühne“ vorgestellt. Die Ausstellungen können bis Freitag, 23. Oktober 2020 be- sichtigt werden. Einen ausführlichen Lebenslauf von Adri- an Gaertner finden Sie im Internet unter www.flachgua.tv/Kultur. Schautafeln erinnern an einen berühmten Sohn Thalgaus „Es wird an der Strafe Gottes nicht fehlen“ ist der Titel der Ausstellung über Dr. Adrian Gaertner. Bild: Archiv Iglhauser VOLLMOND 2/2020 37 THALGAU 1. Mai n Maibaumaufstellen des Trachtenvereines „D`Warten- felser“ beim Seniorenwohn- heim, 13 Uhr. 8. Mai n Schauturnen der Kinder- sektion. Mittelschul-Turnhal- le, 18 Uhr. 17. Mai n Brotbacktag zur Eröff- nung der Museumssaison. Hundsmarktmühle, 10 Uhr. n Marktfest für die ganze Familie. Ortszentrum, ab 11 Uhr. 23. Mai n Konzert und Frühlings- Milonga. Kulturkraftwerk oh456, 20 Uhr. 6. Juni n S ommernacht- und Schuhplattlerball des Trachtenvereins. Einkehr Wasenmoos, 20 Uhr UNTERACH 30. April n Maibaumsetzen des Trachtenvereins „D`Adlers- toaner“ am Hauptplatz, 17 Uhr. UNTERACH 31. Mai n Pfingstfrühschoppen beim Feuerwehrdepot der Feuerwehr Au See, ab 10 Uhr. 7. Juni n Dorffest im Ortszentrum, ab 9 Uhr. ZELL AM MOOS 1. Mai n Lauf und Nordic Wal- king um den Irrsee. Start der Walker um 9 Uhr, Läufer um 10 Uhr, im Ortszentrum. 1. Mai n Maibaumsetzen der Land- jugend beim Feuerwehrhaus in Haslau. Frühschoppen ab 11 Uhr, Maibaumaufstellen und 13.30 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0