Vollmond 3-2022

VERANSTALTUNGEN IM MONDSEELAND 44 VOLLMOND 3/2022 MONDSEE 18. Juni n Fünf-Seen Radmara- thon. Drei Strecken mit 75, 140 und 200 Kilometer. Starts ab 6.30 Uhr. Ortszen- trum. 19. Juni n Orchesterkonzert des Ju- gendsinfonieorchesters Salz- burg. Basilika, 16 Uhr. 25. Juni n Kirch´Klang. Auf dem Programm steht Joseph Haydns Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2. Ba- silika, 18 Uhr. 29. Juni, 6., 20. und 27. Juli sowie am 3. und 10. August n Sommerkonzerte mit der Bürgermusikkapelle Mond- see. Marktplatz, jeweils 20.30 Uhr. 3. Juli n Trachtensonntag. Die Goldhaubengruppe und der Trachtenverein D’Stoawand- la laden zum Trachtensonn- tag ein. Gemeinsamer Ein- zug in die Basilika zur Fest- messe um 9.30 Uhr. An- schließend Frühschoppen mit der Mondseer Bürgermu- sikkapelle im Karlsgarten. n Kirch´Klang. Silke Grab- inger und ihr internationales Tanzensemble nehmen mit Pygmalion Nullpunktzwei die antike Form des kulti- schen Tanzes auf. Basilika, 20.30 Uhr. 4., 11., 18. und 25. Juli sowie 1. und 8. August n Sommerkonzerte mit der Musikkapelle Tiefgraben am Marktplatz. Jeweils 20.30 Uhr. 13., 14. Juli n Kunsthandwerksmarkt der Mondfrauen. Seeprome- nade und Almaida-Park, je- weils ganztägig. 13. Juli n Marschkonzert der Bürgermusikkapelle beim Kunsthandwerksmarkt an der Seepromenade, 20.30 Uhr. 16., 23. und 30 Juli sowie am 13., 20. und 27. August n Mondseer Jedermann im Karlsgarten. Bei Schlecht- wetter im Saal des Schlosses, jeweils 20.30 Uhr. 17. Juli n Frühschoppen der Feuer- wehr. Zeughaus, ab 10 Uhr. MONDSEE 19. und 21. Juli n Leben im See – eine Ent- deckungsreise mit dem Mi- kroskop. Geeignet für Kin- der ab 10 Jahren im Lim- nologischen Institut Mond- see, jeweils 13 Uhr. Anmel- dung erforderlich: Touris- musverband MondSeeLand, 06232/2270 oder info@ mondsee.at 5., 6. August n Seefest Mondsee. OBERHOFEN 9. Juli n Beach-Party beim Strand- bad Laiter, 18 Uhr. 10. Juli n Trachtensonntag. 13. Juli n Seeblasen der Trachten- musikkapelle im Strandbad Laiter. 20. Juli n Abendkonzert der Trach- tenmusikkapelle Oberhofen. Troadkast´n, 20 Uhr. 29. Juli n Abendkonzert der Trach- tenmusikkapelle Oberhofen. Wirtshaus zur Westbahn, 20 Uhr. 31. Juli n Feuerwehrfrühschoppen mit Feuerlöscherüberprü- fung. Zeugstätte, ab 10 Uhr. OBERHOFEN 31. Juli n Kirtag im Ortszentrum, ganztägig. 5. August n Platzkonzert der Trach- tenmusikkapelle im Strand- bad Laiter, 20 Uhr. OBERWANG 8. Juli n 162 Jahre Trachtenmu- sikkapelle Oberwang. Fest- akt und Abendunterhaltung mit „Echt Böhmisch“. Frei- zeitzentrum Oberwang. 9. Juli n 162 Jahre Trachten- musikkapelle Oberwang. Marschwertung mit Gesamt- spiel ab 18 Uhr. Anschließend Abendunterhaltung mit der „Blaskapelle Karambolage“. Freizeitzentrum Oberwang. 10. Juli n 162 Jahre Trachtenmu- sikkapelle Oberwang. Fest- messe mit Gastkapellen und anschließendem Frühschop- pen mit der Musikkapelle St. Georgen im Attergau. Frei- zeitzentrum Oberwang. THALGAU 18. Juni n Sonnwendfest der Tiafa- toia. Bachmann-Remise am Enzersberg, 19 Uhr. THALGAU 18. Juni n Willitsch Saund-Konzert mit „Dreiviertelblut“. Volks- schule, 20.30 Uhr. 23. bis 26. Juni n Musiktage in der Hunds- marktmühle unter dem Mot- to „Sphären“. Programm am Freitag mit Werken von Beethoven, Schumann, Korngold und Bloch, be- gleitet von Texten aus Schu- manns „Dichtergarten für Musik“ unter anderem über die kosmische Verwurzelung der Musik. Am Samstag Nachmittag Kinder- und Ju- gendworkshop zum Thema „Musizieren mit Glas“. Am Sonntag kommt das Wiener Glasharmonika-Duo. Christa Schönfeldinger wird das Ori- ginal für die Glasharmoni- ka komponierte Adagio KV 617a von W.A.Mozart und zusammen mit ihrem Mann Gerald Schönfeldinger am Verrophon (Glasharfe) spie- len. Dazu wird die große Fantasie op.17 von Robert Schumann für Klavier solo zu hören sein. 25. Juni n Weinfest „Vinum Talago- va“ mit Winzern aus den bes- ten Weinbaugebieten Öster- reichs. Marktplatz, ab 17 Uhr. Mit einem großen Fest feiern die Mitglieder des Trachtenvereins „D`Wartenfelser“ in Thalgau am 2. und 3. Juli den hundertjährigen Bestand ihres Vereins. Los geht’s am 2. Juli um 17.45 Uhr mit dem Abmarsch aller Vereine von der Stockhalle zum Schulzentrum, wo nach einem Wortgottesdienst auch Ehrungen auf dem Programm stehen. Die Defilierung findet am Marktplatz statt und anschließend wird in der Stockhalle mit dem „Flachgau Express“ gefei- ert. Am 3. Juli gibt es um 10 Uhr im Schulzen- trum den Festgottesdienst mit anschließender Fahnenweihe. Ab 12 Uhr klingt das Jubiläums- fest in der Stockhalle mit den Trachtenmusik- kapellen Puch und Thalgau aus. Der Eintritt ist an beiden Festtagen frei. Bild: D`Wartenfelser „D`Wartenfelser“ feiern ihren 100-jährigen Vereinsbestand

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0