Vollmond 3-2022
VOLLMOND 3/2022 5 PZ Mondsee ist jetzt auch eine Naturpark-Schule W arum sind Honigbienen für eine reiche Apfelernte so wichtig? Welche Pflanzen wachsen auf unseren Wiesen? Und wie kann man den Bärlauch von der giftigen Herbstzeitlose unterschei- den? Die Natur- und Umweltbildung hat im Naturpark Bauernland einen hohen Stellenwert. Um Kindern in der Region die Möglichkeit zu geben, praktische Erfahrungen in der Natur zu sammeln, wurde jetzt das Pädagogische Zentrum Mondsee als erste Naturpark-Schule des Naturpark Bau- ernlandes zertifiziert. Damit ist diese Schule ös- terreichweit erst die zweite allgemeine Sonderschule mit diesem Prädikat. Andreas Fri- xeder, Direktor des Pädagogi- schen Zentrums Mondsee, ist sich sicher: „Der verstärkte Zugang zur Natur und die Er- lernung eines gesunden Um- gangs mit ihr ist eine wunder- bare Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler, von der sie ihr ganzes Leben profitieren werden.“ Schon kurz nach der Grün- dung des Naturparks im ver- gangenen Sommer nahm Di- rektor Frixeder Kontakt mit dem Vorstand des Naturparks auf. Bereits wenige Monate später wurden alle nötigen Kriterien zur Erlangung des Prädikats Naturpark-Schule erfüllt und die Urkunde konn- te überreicht werden. Naturpark-Obfrau Michae- la Langer-Weninger zeigt sich zufrieden: „Wir sind stolz und erfreut, dass wir die Zertifizierung unserer ersten Naturpark-Schule so schnell realisieren konnten. Sowohl die Kinder und Lehrer des PZ Mondsee, als auch das Natur- park-Team sind motiviert und freuen sich auf viele schöne und wichtige Erfahrungen, die wir gemeinsam machen dürfen.“ Bei der Übergabe der Ur- kunde durften die Schulkinder noch ein Müllprojekt präsen- tieren, das sie in den Wochen zuvor für den Aktionstag der österreichischen Naturparks unter dem Motto „Landschaf- ten voller Klimafüchse“ er- arbeitet hatten (Seite 8). Übergabe der Naturpark-Schule-Urkunde: Landtagsabgeordneter Ing. Franz Graf, in Vertretung von Landeshauptmann-Stell- vertreter Manfred Haimbuchner; Michaela Langer-Weninger, Obfrau des Naturparks Bauernland; Andreas Frixeder, Direktor der Sonderschule Mondsee; Claudia Kubelka, Vizepräsidentin des VNÖ und Bürgermeisterin der Gemeinde Annaberg im Naturpark Ötscher-Tormäuer und Josef Wendtner, Bürgermeister von Mondsee. Bild: Naturpark Bauernland
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0