VOLLMOND 3-2025

VOLLMOND 3/2025 17 V iele Hauseigentümer kennen die Situation: Eigent- lich fühlen sie sich rundum wohl in ihrem Eigen- heim - doch ein zusätzliches Zimmer wäre willkommen. Fassade mit Format Lebensumstände ändern sich mit der Zeit und somit wächst auch der individuelle Raumbedarf, etwa wenn ein Kinderzimmer, ein Hobby- raum oder ein Homeoffice eingerichtet werden soll. Mit einem gut geplanten Anbau lässt sich die nutzbare Fläche spürbar erweitern. Wichtig dabei ist es, einen optischen Einklang zwischen dem be- stehenden Gebäude und dem neuen Teil zu schaffen. Alt und Neu Ein gelungener An- oder Umbau lebt davon, dass alles optisch harmoniert - entwe- der durch bewusste Kontras- te oder durch ein abgestimm- tes Gesamtbild. Großen An- teil an dieser Wirkung hat die Gestaltung der Fassade. Bei Putz zum Beispiel ist es am einfachsten, den neuen Teil und den Altbau kom- plett neu streichen zu lassen. Allerdings: Wenn die letzte Renovierung noch nicht lan- ge her ist, ist das keine Op- tion. In diesem Fall bietet es sich an, für den neuen Teil bewusst eine kontrastierende Farbe zu wählen. Auf diese Weise verbinden sich beide Elemente harmonisch mit- einander. Mehr Wohnqualität In jedem Fall will ein An- oder Umbau gut geplant und vorbereitet sein. Nicht nur die Fassade spielt bei der Gestal- tung des Anbaus eine wichtige Rolle. Ebenso störend können alte neben neuen Dachziegeln sein. Die Lösung lautet hier, mit speziellen Dachfarben so- wohl alte als auch neue Ziegel streichen zu lassen. Das schafft eine Optik aus einem Guss. Profihandwerker können diese Aufgabe zügig erledigen, zu- dem schützt die Dachfarbe das Material und macht die Ober- fläche der alten Ziegel wieder widerstandsfähiger gegen Re- gen, Schnee und Sonne. Mehr Platz bitte! Mit einer guten Planung fügen sich Anbauten har- monisch ins Gesamtbild des Eigenheims ein. Bild: DJD/Brillux/Guido Erbring PLANEN, BAUEN, WOHNEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0