VOLLMOND 4-2025

8 VOLLMOND 4/2025 AKTUELLES aus dem Mondseeland Seit 80 Jahren bei der Feuerwehr S o ein Jubiläum kann auch nicht alle Tage gefeiert werden: Seit 80 Jahren sind Erwin Graf und Josef Wienerroither Mitglieder bei der Feuerwehr Mondsee und wurden jetzt kürz- lich dafür geehrt. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Wendt- ner überreichte das Kommando der Feuerwehr Urkunden und Geschenkskörbe an die beiden Feuerwehrmänner, die mit ihrem jahrzehntelangen Engagement und ihrem persönlichen Einsatz die Geschichte der Feuerwehr Mondsee maßgeblich mitgeprägt haben. Im Bild von links: Kommandant Walter He- metsberger, Alexander Schramm, Josef Wienerroither, Stefan Strobl, Erwin Graf, Alexander Kothmaier, Bürgermeister Josef Wendtner, Herbert Neßmann und Kommandant-Stellvertreter Thomas Greil. Bild: FF Mondsee Baubeginn für neuen Turnsaal M it dem Spatenstich vor wenigen Tagen wurde in Mond- see offiziell mit dem Bau eines Turnsaals bei der Schul- anlage am Schulweg 4 begonnen. Der neue Bewegungsraum wird künftig sowohl von der Volks- und Mittelschule als auch vom Turnverein Mondsee genutzt. Im Zuge des Bauvorhabens wird der bestehende, sanierungsbedürftige Lagerraum im Erd- geschoss erneuert. Darüber entsteht in Holzbauweise ein neuer Turnsaal. Insgesamt werden rund 170 Quadratmeter verbaut. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 800.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt über Bedarfszuweisungsmittel sowie einer Landessportförderung. 640.000 Euro muss die Gemeinde Mondsee bezahlen. Bild: Gemeinde Mondsee Humor bei den Musiktagen H umor ist, wenn man trotzdem lacht. Unter diesem Motto fanden Ende Juni die zwölften Musiktage in der Thal- gauer Hundsmarktmühle statt. Auf dem Programm standen fünf Konzerte mit Kammermusik aus verschiedenen Epochen. Der Bogen spannte sich dabei von der Renaissance bis zur Moderne, interpretiert von renommierten Musikerinnen und Musikern aber auch von jungen Talenten aus der Region. Es gab humoristische Erzählungen wie Mark Twains „Aus dem Tagebuch von Adam und Eva“ umrahmt von Musik von Monteverdi, Mendelssohn und Vil- la-Lobos. In „Cinema & Hits“ wurden große Werke der Klassik und aus der Welt des Films vorgestellt. Mehr Bilder auf www.flachgau.tv/Kultur Bild: Albert Moser Neue Ziviltechniker vereidigt G eomatics Science Jakob Lidl aus Tiefgraben und Architekt Johannes Wesenauer aus Unterach wurden vor wenigen Tagen von Salzburgs Landeshaupt- frau Karoline Edtstadler als neue Ziviltechniker vereidigt. Im Rahmen einer Feier im Salzburger Chiemsee- hof wurden die Dekrete überreicht. Im linken Bild Jakob Lidl mit Ka- roline Edtstadler (rechts) und Cora Stöger, Präsidentin der Kammer der Ziviltechnikerinnen für Salzburg und Oberösterreich. Rechts Johan- nes Wesenauer. Bild: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0