VOLLMOND 5-2019

gen. Das ist schon eini- ge Jahre her. Es hat uns aber nicht besonders gefallen und deshalb ha- ben wir es dann auch wieder ge- lassen. Grundsätzlich finde ich, dass wir Halloween nicht brau- chen.“ Arshia Ab- edi, Kell- nerlehrling, Mondsee: „Für mich ist das ein typisch amerikani- scher Schnick- schnack, denwir wirklich nicht brauchen. Für kleine Kinder mag es viel- leicht lustig sein, wenn sie von Haus zu Haus gehen um nach Süßigkeiten zu betteln. Mit Brauchtum sowie wir es kennen hat das aber nixzu tun.“ Lukas Bo- ros, Selbst- ständiger Kaufmann, Bad Ischl: „Gerade wir im Salz- kammergut haben vie- le schöne Traditionen und Feiertage die gepflegt gehören. Da brauchen wirHalloweenganzsichernicht. Das ist halt eine neumodische Unsitte die über uns hereinge- brochen ist und viele machen einfachgedankenlosmit.“ Julia Ma- moser, Schülerin, Mondsee: „Für mich ist Hallo- ween neu- modischer Quatsch, der mit un- serem bo- denständigen Brauchtum ab- Oktober IMPRESSUM: Medieninhaber: Verlag DOPPELPUNKT Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt Tel.: 06216/7560, Fax: 06216/7140 -17 vollmond@doppelpunkt.co.at Herausgeber: Rupert Lenzenweger Alle Mediendaten finden Sie hier: www.verlag-doppelpunkt.at Nicole Lenzenweger MA. rer. nat. Tel.: 06216/7140 - 15 nicole.lenzenweger@flachgau.tv Monika Barth Tel.: 06216/7560 monika.barth@flachgau.tv Für unverlangt eingesandte Manuskrip- te und Fotos kann keine Haftung über- nommen werden. Für mit „PR“ oder „+“ gekennzeichnete Texte werden Druckkos- tenbeiträge eingehoben. Es handelt sich demnach laut Mediengesetz um bezahlte Einschaltungen. Druck: Ferdinand Berger & Söhne, Horn H alloween - Brauchtum oder UMFRAGE IM MONDSEELAND Süßes oder Saures! Seit den 1990er Jahren wird auch bei uns Halloween immer beliebter. Ausgehöhlte Kürbisköpfe und am Abend des 31. Oktobers von Haus zu Haus ziehende Kinder. Das verbinden wir mit Halloween. Ur- sprünglich stammt dieser Brauch aus dem katholischen Irland und galt dem Todengeden- ken. Irische Aus- wanderer nahmen diesen Brauch nach Amerika mit von wo er in kom- merzialisierter Form vor gut 20 Jahren auch zu uns überschwappte. solut nichts zu tun hat. Ich habe da nie mitgemacht und werde das auch in Zukunft nicht tun. In erster Linie dreht sich da alles wieder umsGeschäft. Sowie bei vielenanderenSachenauch.“ Marcel Radauer, Elektriker, Mondsee: „Ich bin nur ein ein- ziges Mal zu Halloween mit meinen Freunden in Faistenau von Haustüre zu Haustüre gezo-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0