VOLLMOND 5-2019
England und da hat Halloween wirklich einen Stellenwert im Brauchtum. Vielleicht ein bis- serl vergleichbar mit Allerheili- gen bei uns, das inEngland nicht gefeiert wird. Wenn zu Hallo- weenKinder anmeinerTüre läu- ten, dann bekommen sie selbst- verständlichSüßigkeiten.“ Martha Eiglmeier, Pensionis- tin, Thal- gau: „Grund- sätzlich kann ich diesem Brauch nicht all- zuviel abgewinnen. Trotzdem schaue ich immer, dass ich am Halloween-Tag Süßigkeiten im Haus habe, die ich dann den Kindern geben kann, die an der Haustüre läuten und ,süßes oder saures , rufen.“ Interviews: Rupert Lenzenweger Brigitte Salzmann, Landwir- tin, Thal- gau: „Hallo- ween? Du meine Güte. Das hat bei uns absolut nichts ver- loren. Und wenn zu mir Kinder kämen um nach Süßem zu betteln, würde ich ihnen nichts geben, sondern ihnen erklären, dass es bei uns ganz andere und viel sinnreiche- re Bräuche gibt, die man nicht vergessendarf.“ Nicola Nightinga- le, Lehrerin, Thalgau: „Ich sag jetzt einmal so: andere Länder, an- dere Sitten. Ich komme nämlich aus 2019 amerikanischer 3 Die aktuelle Umfrage Firlefanz?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0