VOLLMOND 5-2019
Oktober LOKALAUGENSCHEIN AUS MONDSEELAND Bauern aus dem Mondseeland bei „Farmers for Future“ Mit Ortsschildaktionen auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht F ridays for Future ist jetzt auch im Mond- seeland angekommen. Und so haben bei der europaweiten „Week für Futu- re“ auch Bauern in Mondsee, Loibichl und Oberhofen mit einer Ortsschildaktion auf den Klimawandel und all die ver- bundenen Probleme aufmerk- sam gemacht. Bauern aus dem Mondseeland haben sich damit der Aktion „Farmers for Fu- tur“ angeschlossen. Deren Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass längst auch unsere Landwirtschaft von der Klimaerhitzung betroffen ist und immer mehr unter den Fol- gen wie Dürre, extreme Nie- derschläge, Schädlingsbefall und Verlust von fruchtbaren Böden zu leiden hat. Unterstützt wird „Farmers for Future“ auch von Bio Aus- tria Next Generation (BANG). Martin Kappel, Biobauer und Sprecher von BANG: „Wenn wir die Herausforderung der Klimakrise als Gesellschaft be- wältigen wollen, müssen wir alle einen Beitrag leisten und das können wir. Auch die Land- wirtschaft ist gefragt. Immerhin ist sie weltweit beinahe für ein Drittel der Treibhausgas-Emis- sionen verantwortlich. Als jun- ger Biobauer sehe ich in der Bio-Landwirtschaft eine große Chance, die Land- und Ernäh- rungswirtschaft nachhaltig und klimafit zu gestalten. Denn die Bio-Landwirtschaft hat nachweislich vielfältige posi- tive Wirkungen auf Umwelt, Klima, Biodiversität und auf das Tierwohl. Und dieser Zu- gang, dieser Blick aufs Ganze, ist notwendig, wenn wir auch unseren nächsten Generationen die notwendigen Ressourcen und Lebensgrundlagen hinter- lassen wollen.” Bauern des Mondseelandes unterstützten bei der „Week for Future“ mit Ortsschildaktionen die Aktio- nen „Farmers for Future“. Bilder: Farmers for Future Bio-Landwirt- schaft ist eine große Chance, die Land- und Ernährungs- wirtschaft nachhaltig und klimafit zu gestalten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0