VOLLMOND 5-2023

Bewertet wurde nach dem Schulnotensystem von 1 - 5. Der Test fand am 28. August bei der Metzgerei Stabauer in Oberwang statt. Juroren waren vier Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter der Metzgerei Stabauer. Die Tiramisus wurden am 26. August gekauft. 14 VOLLMOND 5/2023 Platzierung Marke Gekauft bei Verpackungsinhalt in Gramm Preis je Packung Preis je 100 Milliliter Aussehen Geruch Konsistenz Geschmack Gesamtpunkte Immer gut Tiramisu DESPAR Tiramisu Genusswelt Cucina Nobile San Fabio Milbona Sweet o mio Billa Spar Billa Hofer Penny Lidl Spar 3,29/ 0,66 1,79/ 1,00 1,79/ 1,00 3,29/ 0,66 3,29/ 0,66 3,29/ 0,66 4,99/ 1,25 500 2 x 90 2 x 90 500 500 500 400 13 7 10 13 14 10 24 7 12 12 10 10 14 17 6 16 15 14 19 24 20 32 48 51 52 61 70 86 1 2 3 4 5 6 7 6 13 14 15 18 22 25 GENUSS im Mondseeland 1 2 3 B itte nur keine Fleisch- und Wurstwaren. Die vier Damen und der Herr unserer Jury für den aktuellen Genusstest wussten diesmal ganz genau, was sie verkos- ten wollen. Es sollte etwas Süßes sein, denn Fleisch und Wurst ist für sie als Angestell- te der Metzgerei Stabauer in Oberwang quasi „das tägliche Brot“. Deshalb landeten diesmal Tiramisus bei unseren Juroren. A ls in den Sechzigerjahren des ver- gangenen Jahrtausends Italien schier über Nacht zum Lieblingsurlaubsland der Österreicher wurde, lag das nicht nur am unwiderstehlichen Charme der Adria. Es war auch das Essen, das uns scharenweise in den Süden zog. Und damit hielten Pizza und Pas- ta, Spaghetti, Parmesan und Mozarella auch in den heimischen Küchen Einzug. Und für Naschkatzen wurde Tiramisu so etwas wie der Olymp der Süßspeisen. Eines haben viele italienische Rezepte gemeinsam: die Speisen Ziemlich weit weg vom Original

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0