VOLLMOND 5-2023
VOLLMOND 5/2023 3 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Fenstermonteure Sekundenbruchteile nach dem Fang: Fischadler startet mit seiner Beute. Bilder (2): Manfred Hesch wirklich gelungene Bilder herauskommen, war es eine erfolgreiche Expedition. Die- se Bilder müssen dann auch noch digital bearbeitet wer- den. Dazu brauche ich auch noch einmal gut eine Stunde pro Bild. Erst dann bin ich wirklich zufrieden. Haben Sie Lieblingstiere, die Sie besonders gerne fo- tografieren? Hesch: Lieblingstiere würde ich jetzt nicht sagen. Aber Vögel faszinieren mich schon sehr. Rotwild oder Gemsen überraschen auch immer wieder als Motive und wer einmal Hirsche während der Brunftzeit vor der Linse hat- te, wird diese Augenblicke nie vergessen. Um zu guten Bildern zu kommen, müssen Sie oft auch tarnen und täuschen? Hesch: Ein Tarnzelt oder ein Tarnüberwurf sind recht nützlich. Allerdings muss ich mein Zelt oft vor dem eigentlichen Fototermin auf- bauen. Weil beispielsweise besonders Rehe sehr vor- sichtig sind. Die haben ein fotografisches Gedächtnis und wenn sich in ihrer Um- gebung auch nur Kleinigkei- ten verändern, bekommen sie das sofort mit und mei- den dann eine Zeitlang den Platz. Erst wenn sich die Tiere sicher sind, dass von meinem Tarnzelt keine Ge- fahr ausgeht, kann ich mit dem Fotografieren beginnen. Jetzt eine technische Frage: Welche Ausrüstung benüt- zen Sie? Hesch: Ich habe ein Tele- objektiv mit 400 mm Brenn- weite, die ich mit einem Kon- verter auf 560 Millimeter verlängern kann. Mit 1:2.8 ist das Objektiv sehr lichtstark. Trotzdem brauche ich oft 16.000 ISO, um genug Licht für Verschlusszeiten bis zu ei- ner sechstausendstel Sekunde zu haben. Und so kurz muss ich belichten, wenn ich etwa die Flügel eines Eisvogels ge- stochen scharf haben möchte. Sie geben Ihr Wissen auch weiter? Hesch: Ich mache regelmä- ßig Workshops und organisie- re auch immer wieder Foto- reisen in ganz Europa für eine begrenzte Teilnehmerzahl. Ich halte aber auch Multime- dia-Vorträge, bei denen ich Einblick in die Welt meiner faszinierenden Bilder gebe. Der nächste Vortrag findet am 24. November in der Landes- musikschule in Pettenbach statt. Interview: Rupert Lenzenweger Das komplette Interview können Sie als Podcast auf www.flachgau.tv/Podcasts hören.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0