VOLLMOND 6 - 2018

Dezember AKTUELLES AUS DEM MONDSEELAND Thalgauer Amtshaus modernisiert D ieses war der dritte Streich: Nach dem Neubau der Volksschu- le und der aufwändigen Neugestaltung des Ortszentrums hat jetzt auch das Thalgauer Gemeindeamt ein neues Gesicht bekom- men und fügt sich damit harmonisch in das moderne Ortsbild ein. Der Altbau des Amtsgebäudes aus dem Jahr 1976 wurde neu ad- aptiert und den heutigen Erfordernissen angepasst. Der Zubau des Gebäudes aus dem Jahr 1994 blieb hingegen unverändert. Ganz im Gegensatz zu den Außenanlagen, die ebenfalls angepasst und neu gestaltet wurden. So wurde die Wartenfelserstrasse im Amtshaus- bereich mit dem gegenüberliegenden Park, der Volksschule und dem Areal des Bezirksgerichtes optisch verbunden und zu einer Einheit zusammengeführt. Zur offiziellen Eröffnung kamen auch alle Bürgermeister aus dem Mondseeland (Bild rechts). Bild: Rule EU-Gelder: FUMO nützt zwei Dittel R und 62 Prozent der im EU-Topf zur Verfügung stehen- den Förderungen werden derzeit von der Leaderregion FUMO ausgeschöpft. Es gibt also durchaus noch Geld für neue Ideengeber und Projektträger abzuholen, um innovative Projekte aus und für die Region in die Tat umzusetzen. Ins- gesamt wurden in den vergangenen dreieinhalb Jahren mehr als 40 Projekte im neunköpfigen Projektauswahlgremium diskutiert, hinterfragt und genehmigt. Diese durchaus erfreu- lich Bilanz konnte Oberhofens Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser als FUMO-Obfrau bei der jüngsten Ge- neralversammlung im Schloss Mondsee ziehen. Im Bild die Teilnehmer an der Generalversammlung. Mehr Infos: www. regionfumo.at Neue Buskurse und E-Lader D er Leader Region Fuschlsee Mondseeland ist ein weiterer Schritt auf demWeg zur Klima-Energiemodellregion gelungen, indem ab 9. Dezember das Angebot auf der 595er Buslinie zwischen Mondsee und Neumarkt erweitert wird. So gibt es an Werktagen um 6.08 Uhr einen neuen Kurs als Zubringer zu den Regionalzügen in Oberhofen. Um 7.50 startet ein Bus in Richtung Neumarkter Schul- zentrum mit Ankunft 8.27 Uhr und Weiterfahrt um 8.29 Uhr zum Bahnhof Neumarkt. Zurück in Mondsee ist der Bus dann um 9.05 Uhr. Am Nachmittag gibt es an den Werktagen um 13.02 Uhr einen Bus vom Neumarkter Bahnhof nach Mondsee und um 15.40 Uhr fährt ab Mondsee ein Zubringer zum Railjet nach Neumarkt. Diese Neuerungen im Fahrplan führen dazu, dass der Kurs 107 anstatt wie bisher um 8.50 Uhr erst um 9.50 Uhr in Mondsee abfährt. Und eine Neuigkeit gibt es auch für alle Fahrer von Elektroautos. Weil die können ihre Fahrzeuge ab sofort in Innerschwand am neuen Park- platz gegenüber der Schule aufladen (Bild rechts). Jetzt geht´s ans Spendensammeln F lorian Schnetzer ist begeistert: „Für mich war die heurige Beachvolleyball Saison unglaublich erfolgreich und ich bin unfassbar glücklich, wie gut es heuer gelaufen ist.“ Besonders herausragend aus allen heurigen Erfolgen sind die Silbermedail- len beim Bewerb der European Tour in Göteborg und beim FIVB 1 Star-Turnier in Bangkok. Dazu gab es auch noch eine Bron- zemedaille bei den Staatsmeisterschaften. Auf seinen Lorbeeren ausruhen kann sich Schnetzer aber nicht. Denn im Winter ist er beim UVC Ried engagiert. Und außerdem gibt es auch neben dem Sport „Always Belive“ ein Projekt, bei dem krebskranke Kinder und deren Eltern unterstützt werden. „Dafür sammle ich das ganze Jahr über Spenden “, sagt Flo und wird vor Weihnach- ten das Bild an betroffene Familien übergeben. Im Bild Florian Schnetzer mit seinem Partner Daniel Müller (links).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0