VOLLMOND 6 - 2018

27 Plaudertasche Dezember 2018 Apfelnikolaus Was hat sich hinter diesen Nahaufnahmen versteckt? Makro- aufnahmen 1) 2) Auflösung: 1) Anisstern 2) Nelke 3) Vanilleschote 4) Muskatnuss 4) 3)  großer Apfel  Mandarine  roter, weißer Moosgummi  gelber Pfeifenreiniger  Schere  Heißklebepistole  Zahnstocher  Wackelaugen Aus dem roten Moos- gummi eine Nikolaus- mütze ausschneiden. Aus dem weißen Moosgum- mi zwei (einen langen und einen kurzen) Strei- fen ausschneiden und als Kreuz auf die Nikolaus- mütze aufkleben. Die Mandarine mit den Zahn- stochern im Apfel fest- stecken. Den Wattebart, Mütze und Wackelaugen auf den Kopf aufkleben. Aus dem gelben Pfeifen- reiniger einen Nikolaus- stab zusammendrehen und mit einem kurzen Stück Pfeifenreiniger am Apfel feststecken. Fertig ist der Apfelnikolaus. Schwierigkeit:   Zeit: 15 Minuten Mein Name ist: Geburtstag habe ich am: Hier Wohne Ich: Besonderheit: Großes Festspielhaus erbaut von 1956 - 1960, teilweise in den Berg gebaut, Architekt: Clemens Holzmeister Altstadt Salzburg, Hofstallgasse 1 Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor Bild: Albert Moser So groß bin ich: - Bühnenbreite: 100 Meter (einer der größten Konzertsäle der Welt), Bühnentiefe 25 Meter - 2179 Sitzplätze - Orchestergraben fast bis zu 110 Musiker - beim Bau 55.000 Kubikmeter Konglomerat aus der Mönchswand abgetragen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0