VOLLMOND 6 - 2018

für meinen Geschmack traditionell geschmückt sein, darf aber auf keinen Fall überladen wirken.“ Interviews: Rupert Lenzenweger mache, erfüllt der Baum immer meinen Geschmack.“ Christine Loibichler, Schü- lerin, Oberhofen: „Bei uns schaut der Christbaum jedes Jahr gleich schön aus. Mit ei- nem großen Spitz, vielen Scho- koladeanhängern, elektrischen Lichterketten und ein bisserl Lametta. Ein Christbaum sollte baum Lichterketten. Die finde ich praktisch und schön und möchte nicht mehr darauf verzichten. Dann braucht ein Christbaum natürlich noch ei- nen edlen Spitz und viele Ku- geln. Wir hängen auch immer selbst gemachte Süßigkeiten auf den Baum.“ Laura Lettner, Bankan- gestellte, Oberwang: „Mir ist wichtig, dass etwas zum Na- schen auf dem Baum hängt. Vor allem Windringerl mag ich gerne, aber auch andere Süßigkeiten. Dann braucht ein Christbaum noch Kugeln und Lametta. Mir gefällt es, wenn der Baum tra- ditionell geschmückt wird. Und nachdem das bei uns immer ich Wichtig ist mir aber auch noch, dass man den Baum noch rich- tig sieht. Also dass nicht zu viel Schmuck darauf hängt.“ Franziska Handl, Schülerin, Oberwang: „Mir ge- fällt ein traditionel- ler Christ- baum. Dar- auf gehört vor allem ein schöner Spitz und viele Strohsterne. Und Engel müssen auch noch drauf hängen. Mög- lichst viele und in jeder Form. Mehr brauche ich nicht für ei- nen stimmungsvollen Christ- baum.“ Andreas Ramsauer, Hochzeits- lader, Zell am Moos: „Seit ein paar Jahren haben wir auf unse- rem Christ- 2018 Kerzen oder Lametta? Christbaum nicht fehlen? 3 Die aktuelle Umfrage

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0