VOLLMOND 6 - 2018

9 Dezember 2018 Vereine und freiwilliger Helfer. Etwa die Männer des Kame- radschaftsbundes, die gleich zu Beginn kräftig zupackten und die alten Bänke und den Boden herausgerissen haben. Oder die mutigen jungen Männer des Tra- ditionsvereines Oberhofen, die auf hohen Leitern bis an die Spit- zen der Altäre geklettert sind, um die vielen Engeln und wertvollen Statuen vom Staub zu befreien. Oder den Frauen, die gründlich die Gesamtreinigung der Kirche übernommen haben. „Besonders berührend war es für mich immer wieder, wenn ich einen Geldschein zugesteckt bekam und dazugesagt wur- de: „Für die Orgel“. Für jede große wie auch kleine Spende ein herzliches Dankeschön“, sagte die Obfrau des Pfarr- gemeinderates, Margarete Staudinger, beim Festgottes- dienst. Und schließlich gab es auch noch eine Ehrung von offizieller Seite: Für seinen langjährigen, vielseitigen und verantwortungsbewuss- ten Einsatz für die Pfarre Oberhofen wurde August Muckenhammer mit dem Bischöflichen Wappenbrief ausgezeichnet. Die Orgel wurde komplett abgetragen, komplett renoviert und et- was weiter vorne und höher wieder aufgebaut. Reportage aus dem Mondseeland Freuen sichüber die gelungeneRenovierung: Pfarrgemeinderatsob- mann-Stv. August Muckenhammer, Theresia Ingruber, ehem. Mesner Erich Ingruber, Pfarrgemeinderatsobfrau Margarete Staudinger und Pfarrgemeinderat im Finanzausschuss Johann Loibichler.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0