Previous Page  8 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 32 Next Page
Page Background

Aktuelle Rundschau

Februar 2017

Seite 8

BERNDORF: Ehemalige Ortsbäuerin feierte

Gundi ist 60

R

enate Schaffenberger, seit

zwölf Jahren Geschäfts-

führerin des Tourismusver-

bandes Seeham, feier-

te am 17. Jänner ih-

ren 50. Geburts-

tag. Die gebür-

tige

Steire-

rin und zwei-

fache Mutter

übernahm im

Oktober 2005

diese Position,

die sie mit um-

sichtigerundstets

humorvoller, kom-

petenter Art einer neu-

en Bedeutung zuführte. Dank

ihres Einsatzes wurde die Ge-

meinde Seeham in den letzten

Jahren mehrfach ausgezeichnet,

unter anderem mit dem Öster-

reichischen Klimaschutzpreis

2015 für die Initiative „Seeham

auf dem Weg zum zer-

tifizierten Biodorf“.

Auf Grund ihrer

initiativen Zu-

sammenarbeit

mit der Salz-

burger Seen-

land GmbH

wurden auch

überregiona-

le Impulse ge-

setzt, zum Bei-

spiel „das KRÄU-

TERleben“. Angesichts

ihrer hervorragenden Leistun-

gen wurde ihr im Jahre 2014

der Berufstitel Tourismusdirek-

torin verliehen.

SEEHAM:

Renate Schaffenberger feierte 50er

Tourismusdirektorin

mit Leib und Seele

I

hren 60. Geburtstag konnte am

17. Jänner Gundi Guggenber-

ger feiern. Die Jubilarin ist vielen

Flachgauer Bäuerinnen vor allem

auch als Leiterin von Koch- und Er-

nährungskursen in bester Erinne-

rung. Außerdem ist die ehemalige

Ortsbäuerin seit kurzem auch Aus-

tragsbäuerin vom Haigerergut in

Berndorf.

LENGAU: Landtagsabgeordneter Erich Rippl

Mattigtalbahn muss attra

D

ass die Mattigtalbahn dringend attraktiver gemacht werden

muss, darauf hat kürzlich Lengaus Bürgermeister Land-

tagsabgeordneter Erich Rippl (rechts) beim Treffen aller SP-

Verkehrssprecher mit dem zuständigen Verkehrsminister Jörg

Leichtfried (links) aufmerksam gemacht. Der Minister sagte

seine Unterstützung bei der Verbesserung der Nebenbahn zu,

wenn auch das Land Oberösterreich seinen Beitrag leistet. „Ich

erhoffe mir von diesem Treffen mit dem Minister einen wichti-

gen Impuls für den ganzen öffentlichen Verkehr im Innviertel”,

sagt Landtagsabgeordneter Erich Rippl.

ELIXHAUSEN:

Närrisches Treiben begeisterte mehr

Von Udo Jürgens

Staraufgebot bei

W

enn die Elixhausener im Fasching zur Dorf-

partie laden, dann kommen auch die ganz

Großen der Showbranche. Und so gaben sich heu-

er Helene Fischer, Udo Jürgens, Ricci e Poveri und

die Wiener Sängerknaben die Ehre.

Rund 200 Gäste aus Nah

und Fern trotzten diesmal

dem winterlichen Wetter und

folgten der Einladung der ört-

lichen ÖVP in den Festsaal

„Zur Nachbarschaft“.

HSR baut größte Heutrocknung der Welt

Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Firma HSR:

Vor wenigen Tagen hat das in Lengau beheimatete Unternehmen

aus dem Iran den Auftrag für den Bau der weltweit größten Heu-

trockungsanlage erhalten. Dazu reiste extra eine Staatsdelegation,

angeführt von den iranischen und algerischen Landwirtschaftsmi-

nistern nach Österreich um den Vertrag zu unterzeichnen. Die ge-

plante und acht Millionen Euro teure Anlage kann Heu für 15.000

Kühe trocknen, das auf 25.000 Hektar geerntet wird. Der Vertrag

wurde auf der Welser Messe unterschrieben und macht die Firma

HSR eindeutig zur Nummer eins unter den Heutrocknungsfirmen.