

REPORTAGE
Der Arcushof in Neumarkt-Wertheim ist für zwölf beeinträchtigte Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Das Projekt wird
vom Land Salzburg unterstützt.
Barbara Strasser und Gustav Eppenschwandtner sind seit vielen Jahren ein eingespieltes Paar,
wenn es um die Betreuung von behinderten Menschen geht.
S
chon auf dem Park-
platz vor dem Ar-
cushof ist das Singen
der großen Kreissäge
zu hören. Nur unter-
brochen vom Klirren ei-
ner Hacke und dem La-
chen lustiger Arbeiter.
In der großen Garage
hinter dem Arcushof
sind die fünf Männer
des „Spreißel-Teams“
fröhlich am Werken
und gönnen sich kaum
eine Pause, denn in kal-
ten Tagen wie diesen
ist ihr Anzündholz ge-
fragt und geht weg wie
die sprichwörtlich war-
men Semmeln.
Der Arcushof ist seit rund
eineinhalb Jahren der Lebens-
mittelpunkt von zwölf Men-
schen mit Behinderung. Die
Männer des „Spreißel-Teams“
sind fünf von ihnen. Sie haben
auf demArcushof eineAufgabe
gefunden. Ihr Anzündholz wird
zu jeweils zwei Kilo in Netzen
verpackt und in einem Bau-
markt in Mondsee verkauft.
Damit ist auch schon klar,
Eine Insel der
Menschlichkeit