Previous Page  20 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 32 Next Page
Page Background

Seite ??

Mai 2017

Mittleres Mattigtal

  

KLEINANZEIGENKUPON

Einsenden an:

DOPPELPUNKT

die Flachgauer Rundschau

Breinbergstraße 14

5202 Neumarkt am Wallersee

o Zu verkaufen

o Zu kaufen gesucht

o Kraftfahrzeuge

o Zweiräder

o Immobilien

o Zu vermieten

o Zu mieten gesucht

o Arbeitsmarkt

o Sonstiges

o ...................................

o 5 Euro Druckkostenbeitrag liegen bei

o 12 Euro Chiffre-Gebühr liegen bei

Zutreffendes bitte ankreuzen

Bitte vergessen Sie Ihre Telefonnummer nicht!

Anzeigentext:

5/2017

Wenige Worte - große Wirkung!

Mit einer privaten Kleinanzeige in DOPPELPUNKT - die Flachgauer

Rundschau erreichen Sie alle Haushalte in der Flachgauer Seenregion, im mittleren Mattigtal und im

Mondseeland. Füllen Sie den untenstehenden Anzeigenkupon aus und senden Sie ihn gemeinsam mit 5

Euro in einem Kuvert an: DOPPELPUNKT - die Flachgauer Rundschau, Breinbergstraße 14, 5202 Neu-

markt. Für die nächste Ausgabe (erscheint am 24. Mai) werden alle Kleinanzeigen berücksichtigt, die bis

16. Mai bei uns eintreffen. Kleinanzeigen die uns nach diesem Termin erreichen, werden in der Ausgabe

am 29. Juni veröffentlicht.

Dieses 5 Euro-Angebot gilt nur für private Anzeigen. Gewerbliche Klein-

anzeigen werden mit 1,6 Euro je Millimeter Höhe berechnet!

Wenige Worte - große Wirkung

ZU VERKAUFEN

Helles Holzbett

mit Lattenrost

um € 40,- zu verkaufen. Tel.:

0664/5897175.

Bauernstube,

Fichte massiv, neu-

wertig, Kredenz, Eckbank, Tisch,

zwei Sessel, Eckhängeschrank.

Tel.: 0664/1282902.

FLOHMARKT

Hausflohmarkt

am 5. und 6.

Mai, jeweils von 9 – 15 Uhr. Fux-

pointweg 14, Straßwalchen, Tel.:

06215/5140.

IMMOBILIEN

BAUGRUND/zwischen

MATTIGHOFEN und PFAFF-

STÄTT,

873 m², € 66.000, www.

okv-immobilien.at

07748/6622.

GELDANLAGE!! MEHRFAM.

WOHNHAUS / FRANKEN -

MARKT,

zent. Lage, HWB 205, €

179.000,-, www.okv-immobilien.

at 07748/6622.

BAUGRUND/NÄHE HANDEN-

BERG,

1.754 m², herrl. Lage €

70.000,

www.okv-immobilien.at

07748/6622.

ZU VERMIETEN

Schöne helle Wohnung

mit 135

m² zu vermieten (Mattsee-Schlee-

dorf). Tel.: 0664/4051742.

Nach Herzenslust experimentieren

können die kleinen Spürnasen in ihrem Labor (Bild links). Im Bild rechts: Wilfried Marketz (Fa. Palfin-

ger), Vizebürgermeister Michael Reitmann, Kindergartenleiterin Sigrun Natschlager, Gemeindevertreter Christian Vieselthaler, Bürgermeister

Erich Rippl, Gruppenleiterin Julia Maderegger, Astrid Reichel, Bernadette Unger und Konrad Steiner mit kleinen Forschern.

Bilder: Monika Barth

Die Neugierde von Kindern ist schier

grenzenlos und dieser Entdeckergeist sollte

gefördert werden. Zum Beispiel mit einer

Spürnasenecke, wie es sie seit wenigen Ta-

gen im Kindergarten Lengau gibt.

Was spielerisch ausschaut hat einen wis-

senschaftlichen Hintergrund. Die Spürna-

senecke ist ein richtiges Labor für wissen-

schaftliche und technische Experimente.

Hier können spannende Aufgaben gelöst,

komplizierte Zusammenhänge erkannt und

der Grundstein für wissenschaftliches Inte-

resse gelegt werden.

In Salzburg gibt es solche Spürnasenecken

in Kindergärten schon seit einigen Jahren.

Der Kindergarten in Lengau ist einer der

ersten in Oberösterreich. Das Konzept dafür

stammt von der AHS-Lehrerin Bernadette

Unger, Konrad Steiner, Lehrer an der HBLA

Ursprung und dem pensionierten Chemiker

Gunther Seidl. Die Möbel für das Kinder-

gartenlabor sind an der Fachhochschule in

Kuchl entstanden. Und weil „ohne Geld kei-

ne Musi“ muss auch die Firma Palfinger er-

wähnt werden. Die hat die Laborausstattung

des Kindergartens in Lengau finanziert und

so die Spürnasenecke erst möglich gemacht.

Zum kleinen Labor im Kindergarten gibt

es auch ein Begleitbuch. Eine Experimen-

ten-Fibel für daheim, gewissermaßen. Alle

Infos und Beschreibungen der Experimente

sind auch im Internet zu finden:

www.spuernasenecke.com

LENGAU:

Ein kleines Paradies für experimentierfreudige Spürnasen

Ein Labor für den Kindergarten