Previous Page  18 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 32 Next Page
Page Background

Mai 2017

E

s gibt einige rote Fäden, die sich durch´s Leben

ziehen. Einer davon lässt sich recht prächtig mit

einem Stichwort beschreiben: Essen und Trinken

hält Leib und Seele zusammen. Und weil man das

selbstverständlich auch im Altenwohnhaus St. Martin

in Eugendorf weiß, wurde jetzt die Küche erweitert.

Die Küche des Altenwohnhauses St. Martin in Eugendorf

wurde

um zwei neue Kühlräume erweitert.

Bilder: Monika Barth

EUGENDORF:

In der Altenwohnhaus-Küche gingen in

Jetzt spielt die K

Seite 18

Aktuelle Rundschau

Die Mädchen und Burschen der Landjugend

haben auch

bei der Errichtung des Lebensgartens mitgeholfen.

Der Schlehdorn ist gepflanzt.

Jetzt muss nur mehr fleissig

gegossen werden.

Bilder: Landjugend Schleedorf

SCHLEEDORF:

Landjugend auf Spurensuche

Woher kommt jetzt

der Ortsname?

W

oher kommt eigentlich der Ortsname

Schleedorf? Diese Frage haben sich kürz-

lich die Mädchen und Burschen der Landju-

gend gestellt und sich auch gleich auf die Su-

che nach der Antwort gemacht. Jetzt wissen

sie, dass Schleedorf von Schlehdorn kommt.

... Und deshalb haben die

jungen Leute auch gleich

einen Schlehdorn gepflanzt

und sich unter dem Motto

„Die Zukunft liegt in unse-

rer Jugend“ mit dem Thema

Heimat beschäftigt. „Bei

unserem Projekt geht es um

ein Miteinander und darum,

dass die Zukunft im Dorf

gemeinsam gestaltet wird“,

sagt Projektleiterin Eva-

Maria Kriechhammer.

So ein gemeinsames Pro-

jekt ist auch der Lebensgar-

ten, der gleich von mehreren

Vereinen gestaltet wurde

und bei dem auch die Land-

jugend fleißig mitgeholfen

hat. Der Lebensgarten soll

ein Bereich der Erholung,

Ruhe und Entspannung und

der gemeinsamen Kommu-

nikation werden. Entstanden

ist dieser Lebensgarten rund

um die Linde im Ortszen-

trum. Die wurde übrigens

1980 anlässlich der Grün-

dung der Landjugend-Orts-

gruppe gepflanzt.

Eröffnet wird der Lebens-

garten am 6. Mai um 18 Uhr

mit einem großen Fest, zu

dem sich auch Landeshaupt-

mann Dr. Wilfried Haslauer

als Gast angesagt hat.