Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

Seite 27

Mai 2017

ST. GORGEN:

Theater Eching am 28. und 30. April

„Die Wirtin“und ihre Männer

N

och zweimal (28. und 30. April) zeigt das Theater Eching im

Sportzentrum Obereching das Stück „die Wirtin“ von Peter Tu-

rini, das von der von den Männern umschwärmten Wirtin Mirando-

lina erzählt. Zu ihren Verehrern gehören ein verarmter Marchese, ein

Baron und ein schlitzohriger Kellner und alle haben sie ihre speziel-

len Gründe, warum sie hinter Mirandolina her sind. Nur der Cavalie-

re zeigt sich unbeeindruckt und ist ein sonderbarer Zeitgenosse, der

dem weiblichen Geschlecht generell jedes Reizpotential abspricht.

Das weckt den Jagdinstinkt bei Mirandolina, was wiederum die an-

deren Herren gar nicht gern sehen. Es kommt, wie es kommen muss,

oder doch ganz anders? Wer gewinnt das Herz der Wirtin Mirandoli-

na? Am Freitag wird um 20 Uhr und am Sonntag um 19 Uhr gespielt.

Kartenreservierung unter Tel.: 06272/8636 (Christine Giglmayr).

NEUMARKT:

27. und 28. April in der HLW

Buchbasar für Bangladesch

F

ür die Grundschulbildung von Kindern extrem armer Famili-

en in Bangladesch wird heuer der Reinerlös des Bücherbasars

am 27. und 28. April in der HLW verwendet. In entlegenen Dör-

fern im Norden von Bangladesch haben viele Kinder noch kei-

nen Zugang zur Grundbildung. Eine lokale Hilfsorganisation hat

deshalb das „Dorfschulkonzept“ entwickelt: Die Schule kommt

ins Dorf. Dabei unterrichtet eine Lehrkraft in einem einfachen

Raum 30 Kinder nach dem staatlichen Lehrplan. Der Buchba-

sar im Foyer der HLW zeichnet sich stets durch eine besonders

reichhaltige Auswahl an gut sortierten Büchern verschiedenster

Sachgebiete aus. Dazu gibt es auch eine große Anzahl an Noten

und Tonträgern. Der Buchbasar ist an beiden Tagen von 9 – 16

Uhr geöffnet. Nähere Auskünfte und Spendenannahme: Fam.

Bermadinger, Tel 0650 4311007

.

ST. GEORGEN:

Volksstück in Holzhausen

„Die Apostelwascher“

D

as 800-jährige Jubiläum des Zwölfkirchener Gotteshauses

steht vor der Tür. Doch auch diesmal versucht der Pfarrer

vergebens, die geizigen Gemeinderäte zu einer Renovierung der

Kirche zu bewegen. Der bauliche Zustand ist jedoch mittlerwei-

le so schlecht, dass man befürchten muss, sich damit vor den

eingeladenen Jubiläumsgästen zu blamieren. Schließlich neh-

men Gemeinderäte die Sache selbst in die Hand und polieren

die Kirche. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, bis eine der

zwölf wertvollen Apostelfiguren in den Bach fällt, in dem sie

gewaschen werden sollte und davontreibt. Noch fünfmal putzen

die Apostelreiniger im Theater Holzhausen: Am 28. April und 5.,

10. und 12. Mai um 20 Uhr, am 14. Mai um 19 Uhr. Karten gibt

es unter 0664 9474582 oder unter

www.theater-holzhausen.at

NUSSDORF:

Konzert mit zwei Chören am 2. Mai

Zurück an die Wiege

A

m 2. Mai wartet in der Volksschule in Nußdorf mit dem ge-

meinsamen Konzert des ConTak-Chores und dem Ensemble

Paris Lodron ein Leckerbissen auf die Musikfreunde. Der Chor

ConTakt (Bild) aus Nußdorf am Haunsberg besteht seit über zehn

Jahren und begeistert mit einem breit gefächerten Repertoire von

Pop, Gospel, neuen geistlichen Liedern bis hin zu Volksliedern.

Das Ensemble Paris Lodron hatte sein erstes Konzert 1987 beim

Gasthaus Langwallner in Nußdorf. Gründer Reinhold Wieser war

zu dieser Zeit Kapellmeister. Jetzt, in seinem 30-jährigen Jubilä-

umsjahr, gastiert das weltgereiste und bekannte Ensemble wieder

in Nußdorf.