

Seite 31
Mai 2017
OBERTRUM
19. Mai
Eröffnung der Sommeraus-
stellung
„1917 – 2017 – 100
Jahre nach dem Großbrand“ im
Museum Einlegerhaus, 14 Uhr.
28. Mai
Besser ... ist besser.
Kabarett
mit Ingo Appelt. Bierkabarett,
20 Uhr.
SCHLEEDORF
7. Mai
M
aibaumaufstellen
im Lebens-
garten, 10 Uhr.
SEEHAM
13. Mai
Weinfest
des Obst- und Gar-
tenbauvereins. Schmiedbauer-
Stadl, ab 14 Uhr.
SEEKIRCHEN
Jeden Mittwoch und Freitag
Flohmarkt der katholischen
Frauenbewegung. Henndorfer
Straße 18, Mi. 8 Uhr, Fr. 14
Uhr.
5. Mai
Gospel/Popchor
und Kind und
BandAbschluss-Session. Email-
werk, 19 Uhr.
7. Mai
Frühlingskonzert
der Liederta-
fel. Gymnasium, 19 Uhr.
SEEKIRCHEN
12. und 24. Mai
Pubertät.
Ein kabarettistischer
Abend mit Edi Jäger und Robert
Krainer (Musik). Emailwerk, je-
weils 20 Uhr.
13. Mai
Total Impr(OFF)isiert.
Email-
werk, 20 Uhr.
19., 24., 26., 27. und 31. Mai, so-
wie am 2., 3. und 7. Juni
Murder by sex.
Aufführungen
der Theatergruppe. Hippinger-
stadel, jeweils 20.15 Uhr.
21. Mai
Klangfarben.
Ein Kirchenkon-
zert mit „Vocabella“. Stiftskir-
che, 17 Uhr.
STRASSWALCHEN
29. April
Flohmarkt
der Pfadfinder. Mit-
telschule, ganztägig.
1. Mai
Maibaumsetzen
in Irrsdorf, ab
10 Uhr.
12. Mai
Mariensingen
in der Marienkir-
che Irrsdorf, 20 Uhr.
ZELL AM MOOS
1. Mai
Irrseelauf und Nordic Wal-
king Bewerb.
Start im Ortszen-
trum, 9 Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr
Kirchenkonzert in Neumarkt
Mit dem Kirchenkonzert am 19. April um 19 Uhr startet die Mu-
sikkapelle Neumarkt in ein aufregendes Blasmusikjahr, dessen
Höhepunkt eine Reise nach Rom sein wird. Die Neumarkter Musi-
ker werden die Fronleichnamsprozession im Vatikan musikalisch
gestalten. Diese Ehre wird nur ganz wenigen Kapellen und Chö-
ren aus dem deutschen Sprachraum zuteil. Beim Kirchenkonzert
in Neumarkt wird erstmals Bischofsvikar Dr. Gottfried Laireiter
durch das abwechslungsreiche Programm führen. Dessen bunter
Bogen spannt sich von „Schicksal der Götter“ von Steven Rei-
neke über „Medusa“ von Robert Finn bis hin zur Filmmusik von
„Beauty and the Beast“ von Ashman und Menken. Der Eintritt zu
diesem Konzert ist frei. „Über freiwillige Spenden würden wir uns
aber freuen“, so Obmann Florian Lerchner, der auch verrät, wo-
für die Spenden verwendet werden: „Wir wollen damit einen Teil
der Jugendförderung, sowie für die Erneuerung von Instrumenten
finanzieren.“
Bild: TMK Neumarkt