

41
Plaudertasche
Oktober 2017
Mein Name ist und Hier wohne ich:
Bauzeit:
Interessante Fakten:
Lindwurmbrunnen, neuer Platz Klagenfurt
1583 in Auftrag gegeben, 1593 aufgestellt
Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor
- der Sage nach wurde ein Lindwurm im Gebiet
von Klagenfurt erschlagen, erst dann konnte
die Gegend besiedelt werden
- aus einem einzigen Steinblock gehauen
- sechs Tonnen schwer
- ursprünglich der Kopf nach Norden
- 1624 kam die Brunnenfunktion hinzu als
er in Ost-West Richtung gedreht wurde
- 1634 Gitter um den Brunnen ergänzt
- 1972 auf seinen heutigen Platz gestellt
Bild: Stadt Presse Klagenfurt
Welche Herbstfrüchte ha-
ben sich hinter diesen
Nahaufnahmen versteckt?
Makro-
aufnahmen
1)
2)
Auflösung:
1) Brombeere 2) Hagebutte
3) Trauben 4)Himbeere
4)
Schwammerl
Was du benötigst:
Eierkarton
rote, weiße, gelbe,
schwarze Acrylfarbe
Schere
Borstenpinsel
feiner Pinsel
Kleber
Als erstes die Ecken von dem
Eierkarton abschneiden, das
wird der Hut vom Schwam-
merl. Die Spitzen vom Eier-
karton sind der Stamm vom
Schwammerl. Die Hüte mit
gelber, schwarzer, roter Acryl-
farbe anmalen. Einen Stamm
mit gelber Acrylfarbe anmalen.
Gut trocknen lassen. Nach
dem Trocknen auf den ro-
ten Hut noch weiße Punkte
malen. Nun die Hüte auf die
Stämme festkleben. Fertig
sind deine Schwammerl.
Zeit: 15 Minuten pro
Schwammerl
Schwierigkeit:
3)