

2015
Aktue l l es aus dem Mondsee l and
17
Hofübergabe beim Lionsclub
E
in neues Vereinsjahr bringt auch neue Gesichter imVorstand.
Bei den Lionsclubs wechselt statutengemäß der Präsident
jedes Jahr und so gab es auch kürzlich beim Lionsclub Fuschl-
see-Mondsee eine Hofübergabe. Die bisherige Präsidentin Sa-
bine Orliczek (links) machte an der Vereinsspitze Dipl.-Ing. Dr.
Johann Birglechner (rechts) Platz. Der neue Präsident legte zum
Einstand seine Pläne für das kommende Vereinsjahr vor, in dem
die Jugend eine ganz große Rolle spielen wird, nachdem die
Mondseer Lions das Camp zum Jugendaustausch organisieren
werden. Daran nehmen Jugendliche aus der ganzen Welt teil.
Zum lockeren Abschluss der Hofübergabe spendete der neue
Präsident eine Schweinsbratlpartie.
Bild: Lionsclub/Heller
Von Welthits der Popmusik bis hin zu zarten Weisenklängen
Welthits der Popmusik, Musicalmelodien die wir alle als Ohrwür-
mer kennen, zackige Märsche und ganz feine Weisenklänge. Ihre
ganze musikalische Vielfalt haben kürzlich die Musiker der Bür-
germusik Mondsee, der Musikkapelle Tiefgraben und der Trachten-
musikkapelle Oberwang bei einem gemeinsamen Großkonzert am
Marktplatz von Mondsee eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Hun-
derte Zuhörer waren begeistert und haben diesen schönen Sommer-
abend genossen.
Bild: Rule
Quer durch den Fuschlsee
Ü
ber einen neuen Teilnehmerrekord dürfen sich die Veranstal-
ter des Fuschlseecrossing freuen. So haben heuer mehr als
250 Schwimmer die 4,2 Kilometer lange Strecke in Angriff ge-
nommen. Sieger wurde Dominik Dürr, der bereits nach 47:28,2
Minuten den Fuschlsee durchquert hatte. Nur zweieinhalb Minu-
ten länger brauchte mit Sara Rashid Taghipour die beste Dame.
Die 16-jährige Salzburgerin ist eine der besten Schwimmerinnen
in Österreich und war bisher nur im Becken unterwegs. „Ent-
sprechend ungewohnt war daher für mich auch der Start in der
Gruppe. Aber als sich dann das Feld etwas gelichtet hat, wurde
es besser. Aber das ist wirklich ein lässiger Bewerb, weil auch
die Orientierung mitten auf dem See eine echte Herausforderung
ist“, freute sich Sara Rashid Taghipour. Ebenfalls eine tolle Leis-
tung erbrachte der Triathlet und Lokalmatador Markus Fach-
bach mit dem fünften Platz, der die Veranstaltung als perfektes
Training für seine kommenden Triathlon-Langdistanz-Bewerbe
nutzte.
Bild: privat