
Liselotte Winklhofer ist Straßwalchner Ehrenbürgerin
Nach 39 Jahren in der Gemeindepolitik hat sich Straßwalchens Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer entschieden zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im März 2024 nicht mehr anzutreten. Ketzt wurde sie zur Ehrenbürgerin ernannt.
Die Gemeinde würdigt damit Winklhofers langes und erfolgreiches Wirken im Dienste der Straßwalchner Bevölkerung seit April 1985 mit der höchster Auszeichnung.
Bei einem feierlichen Festakt wurde Liselotte Winklhofer die Ehrenurkunde samt Anstecknadel überreicht. Lieselotte Winklhofer war in 39 aktiven Jahren fünf Jahre Gemeindevertreterin, 14,5 Jahre Gemeinderätin und 19,5 Jahre Vizebürgermeisterin. Außerdem war sie die erste Frau in der Gemeindepolitik von Straßwalchen und bis jetzt auch die einzige Vizebürgermeisterin.
Neben der Ehrenbürgerschaft für Lieselotte Winklhofer gab es noch weitere Auszeichnungen. So wurde Maximilian Holzinger sen. mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Straßwalchen für sein besonders langes Wirken, auch in führenden Funktionen und als Gründungsmitglied der Rettungskolonne Straßwalchen geehrt. Holzinger ist seit 1. März 1970 Mitglied des Roten Kreuzes Straßwalchen und nunmehr Ehrenobmann der Kolonne Straßwalchen.
Vizebürgermeister a.D. Franz Leikermoser (ÖVP) bekam für 12 Jahre Mitgliedschaft der Gemeindevertretung, davon zwei Jahre Gemeindevertreter und zehn Jahre Vizebürgermeister, die Wappenmedaille von Straßwalchen.
Auch Gemeinderat a. D. Maximilian Holzinger (ÖVP) wurde für 13 Jahre als Mitglied der Gemeindevertretung, davon drei Jahre Gemeindevertreter, zehn Jahre Gemeinderat, mit der Wappenmedaille von Straßwalchen ausgezeichnet.
Die Verdienstmedaille in Silber wurde Gemeindevertreterin a.D. Berta Lugstein (LIS) überreicht. Sie war 18,5 Jahre Mitglied der Gemeindevertretung.
Die Ehrennadel in Bronze erhielten Mag. Helmuth Herzog (LIS) und Mag. Christoph Manuel Stockner (FPÖ) .
Gemeindevertreter a.D. Laurenz Gerstel (LIS) wurde für fünf Jahre Mitgliedschaft in der Gemeindevertretung die Urkunde für Dank und Anerkennung überreicht. -11. 11. 2024-
Im Bild oben: Vizebürgermeister Sebastian Leitl (SPÖ), Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ), Liselotte Winklhofer (LIS) und Vizebürgermeister Piero Ploner (ÖVP).

Von links: Bürgermeisterin Tanja Kreer, Helmuth Herzog, Christina Herzog, Maximilian Holzinger sen., Liselotte Winklhofer, Berta Lugstein, Ehrenbürger Herbert Holzinger, Maximilian Holzinger,Sebastian Leitl und Piero Ploner. Bilder: Monika Fischinger