Reise & Freizeit
Maroni, Rotwein und Lebensfreude pur
Die Pfannen sind riesengroß und hängen wie Kinderschaukeln über den glühenden Kohlen, aus denen immer wieder Flammen züngeln. So geht es schnell, bis die Pfannen brennheiß sind. Das ist dann […]
Der Tiergarten vor Sardiniens Küste
Sardiniens Nordküste ist ein riesiger Tiergarten. Vor allem im Nordosten ab der Costa Smeralda finden sich Tiere aller Art. Vorausgesetzt, der Betrachter bringt etwas Fantasie mit. Denn die Tiere sind […]
Der Maskenmacher von Sardinien
Graziano Viale ist sein bürgerlicher Name. Als er mir aber die kleine Ledermaske überreicht, die ich ihm eben abgekauft habe, kritzelt er „Safir“ auf die Innenseite. Das sei sein Künstlername, […]
Vom kunterbunten Knödelspaß bis zu Weihnachtskekserl
Wir freuen uns auf einen bunten Herbst. Unter diesem Motto lädt der Naturpark Bauernland in den nächsten Tagen zu verschiedenen Veranstaltungen ein, die alle ein Ziel haben: die Wichtigkeit der […]
Muschel aus dem schwarzen Meer im Obertrumer See
Die Quaggamuschel stammt ursprünglich aus dem Schwarzmeergebiet und wurde unbemerkt über Schifffahrtswege eingeschleppt. In Österreich wurde sie erstmals 2009 in der Donau entdeckt, nun auch im Obertrumer und Wolfgangsee. Problematisch […]
Jeannele und Seppele als ständige Wegbegleiter
Irgendwie erinnert eine Rundreise durch das französischen Elsass an das Wettrennen zwischen dem Hasen und dem Igel. Weil egal wohin du auch kommst: Jeannele und Seppele sind schon da. Das […]
Hochrad als Mutprobe für Museumsbesucher
„Steigen Sie ruhig auf. Dazu steht das Radl ja da. Und es ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick aussieht“, ruft mir der Mann von der […]
Von der Kräuterwelt bis zur Schmiede
Was haben Thurerhofs Kräuterwelt, die Eisenkraut-Naturschmiede in Seeham und das Naturgut Lippenbauer in Perwang gemeinsam? Alle drei sind Bauernhöfe, auf denen das Handwerk und alte Traditionen hoch gehalten werden. Und […]
Jede Menge Forellen als Dank an Landsbergs schöne Damen
Drum höret die frohe Kunde – es hält Einzug der Forellentrunk in unserer Runde. Noch nie vom Landsberger Forellentrunk gehört? Nun, dann soll hier von dieser Geschichte berichtet werden, die […]
An der Donau in Wesenufer rostet Schrott zur Kunst
Wer aufmerksam am Donauufer entlang fährt, kann die riesigen Skulpturen auf einem Hang nahe Wesenufer gar nicht übersehen. Seit neun Jahren gibt es diesen Skulpturenpark von Annemarie und Günther Fahrner. […]