Reise & Freizeit
Wozu brauchen Sie eine Speisekarte? Wir haben „Koran-Forellen“
„Natürlich haben wir auch eine Speisekarte“, grinst der Kellner von „Adis Grill“ an der Seepromenade von Pogradec am albanischen Südufer des Ohridsees. „Aber die Gäste die zu uns kommen, kommen […]
Kultstätte für „Gatschhupfer”
Ich möchte Ihnen gleich zu Beginn dieser Reportage eine Wette anbieten und Sie nach der Motorradstadt Europas fragen. Patriotisch werden Sie mir Mattighofen zurufen. Wegen KTM. Oder München, wegen BMW. […]
Die blauen Schuhe aus Gjirokastra
40 Euro? frage ich ungläubig nach, als mir die hübsche zierliche Frau den Preis für die Schuhe nennt, die sie in ihrem Eckgeschäft am Bazar von Gjirokastra in Mittelalbanien zum […]
Segen von oben für alle Vespa-Fahrer
Frühling ist … wenn der Flachgauer Verspa-Club zur Fahrzeugweihe auf der Gelände der Brauerei in Obertrum lädt. Und das inzwischen zum 17. Mal und mit immer mehr Teilnehmern. So trafen […]
Naturpark Salzachauen: 3,7 Millionen vom Bund
Bei Salzburgs Jahrhundertprojekt im Naturschutz, dem Naturpark Salzachauen, wurde ein wichtiger Meilenstein gesetzt. Der Förderantrag des Landes für den Ankauf und die Renaturierung der Antheringer Au wurde vom Biodiversitätsfonds des […]
Hier lässt sich der Wasserhahn nie zudrehen
Ich weiß jetzt nicht, ob es im Buch der Rekorde einen offiziellen Eintrag für die Stadt mit den saubersten Autos gibt. Ein heißer Kandidat dafür wäre aber auf jeden Fall […]
MondSeeLand-Camp ist besonders hundefreundlich
Camping steht nicht nur bei Familien mit kleinen Kindern oder bei Weltenbummlern im Seniorenalter hoch im Kurs. Auch immer mehr Hundebesitzer entdecken diese Form des Urlaubs für sich, bei dem […]
Erst ein Menschenopfer ließ die Burgmauern stehen
Dass die Albaner seit Jahrhunderten auf die Rozafa-Festung hoch über der Stadt Shkoder stolz sein können, verdanken sie einer jungen Frau, nach der die Festung auch benannt ist. Die Legende […]
Diese Ostereier sind leicht zu finden
Bei uns mag sich die Suche nach Ostereiern manchmal recht mühselig gestalten. Und Gerüchten zufolge soll so manches bunte Ei erst einige Woche nach dem Osterfest und vielleicht auch dann […]
Das Osterei: bunte Schale, bunter Kern
Ob selbstgemacht oder bunt gekauft: Gefärbte Eier dürfen bei keiner Osterjause fehlen. Farbe findet man dabei nicht immer nur auf, sondern auch im Ei. Das steht dem Genuss aber nicht […]