Lokales
Der Zug im Wald
Ältere Leser können sich vielleicht noch an das Schienennetz durch den Kobernaußerwald erinnern. Auf den Gleisen wurde mit der Waldbahn das geschlägerte Holz abtransportiert.Der Kobernaußerwald wurde seit jeher als Holzlieferant […]
Autobahnbrücke bei Mondsee gesprengt
Gut 80 Kilogramm Sprengstoff und 1500 Meter Sprengschnur waren zur Sprengung der Autobahnbrücke in Loibichl bei Mondsee am Abend des 23. Jänners notwendig. Damit ist der Weg frei, für den […]
Flachgauer BH wird im Sommer fertig
Die neue Bezirkshauptmannschaft (BH) für den Flachgau in Seekirchen muss zwei Elemente vereinen: Einen großen, einladenden, barrierefreien und offenen Servicebereich für die Bürger und eine zeitgemäße, moderne Arbeitswelt für die […]
Neues Kommando bei der Feuerwehr Lengau
Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Lengau wurden Kameraden geehrt und befördert. Im Anschluss an die Vollversammlung wurde das Kommando für die nächsten fünf Jahre gewählt. Im abgelaufenen Jahr hat die […]
Kommandowechsel bei der Feuerwehr Teichstätt
Die Feuerwehrmänner von Teichstätt haben ein neues Kommando gewählt. So folgt Paul Grubits Herbert Maderegger nach. Hannes Hüttenberger löst als Kommandant-Stellvertreter Andreas Schober ab. Im abgelaufenen Jahr wurden bei der […]
Ein starkes Jahr für die „Gelben Engel“
Ein heißer Sommer und der heftige Wintereinbruch an ein paar Tagen im Dezember haben den Pannenhelfern des ÖAMTC Flachgau ein Rekordjahr beschert. Viele leere Autobatterien haben Mitte Dezember bei den […]
PODCAST: Von reservierten Karten bis zu vollen Wartezimmern
Veranstalter kennen das Problem, auf das Raoul Grabner vom Obertrumer Bierkabarett beinahe vor jedem Kabarettabend aufmerksam macht: Reservierte Eintrittskarten werden nicht abgeholt. Was jetzt grundsätzlich nicht schlimm wäre, wenn … […]
Köstendorfer Landjugend ist aktivste Gruppe
Knapp 1.200 Besucher, 40 Vereinsfahnen, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg bei dem die Landjugendjugendgruppe Köstendorf zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres gekürt […]
Fuschler Silvesterschwimmer umkreisten Glückssau Henriette
Besonders lustig geht es alljährlich beim Silvesterschwimmen in Fuschl am See zu. Da werfen sich viele Schwimmer zur Gaudi des Publikums verkleidet in die frischen Fluten des Sees um dann […]
Silvesterschwimmen in Seeham
Auch wenn der letzte Tag des Jahres 2022 der wärmste Silvestertag war, seit es Wetteraufzeichungen gibt: Von Badetemperaturen waren wir noch weit entfernt. Und trotzdem hüpften diesmal im Strandbad Seeham […]