
Köstendorfs alte Tennishalle wird neu belebt
Bei einem lange geplanten, heiß ersehnten Projekt gibt es endlich Fortschritte: die alte Tennishalle in Köstendorf wird renoviert und wieder in Betrieb genommen.
Die Instandsetzung des bestehenden Gebäudes ist umfangreich. So muss etwa ein komplett neuer Bodenaufbau, ein neues Dach mit Dämmung und eine Wärmepumpenluftheizung gebaut werden. Auch die Sanitäranlagen werden neu errichtet. Rund drei Millionen Euro werden für dieses Projekt veranschlagt. Davon kommen 830.000 Euro aus einer Förderung für energieeffiziente Sportstätten des Bundes, 480.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds und eine Million aus dem Sportreferat des Landes Salzburg. Weitere 480.000 Euro werden von den umliegenden Gemeinden Berndorf, Henndorf, Mattsee, Neumarkt Obertrum, Straßwalchen und den Tennisvereinen gestemmt. Die Gemeinde Köstendorf beteiligt sich mit 150.000 Euro. Bürgermeister Wolfgang Wagner: „Dieses Projekt liegt mir seit Jahren sehr am Herzen. Es ist eine sinnvolle Investition, nicht nur für Köstendorf, sondern für das gesamte Umland.“ Ab Ende 2026 sollen vier neue Tennisplätze bespielbar sein. Wer die Halle betreiben wird, ist derzeit noch offen. Johann Hansel, Obmann des Tennisclub Neumarkt: „Tennis erfreut sich wachsender Beliebtheit und Hallenplätze gibt es zu wenige. Der TC Neumarkt hat sich als Betreiber für die neue Halle beworben. Wir möchten auf den neuen Plätzen Turniere abhalten und die Jugendarbeit fördern.“