
Lichtblicke im Mondseer Bauernmuseum
Obwohl noch nie so viele Fotos wie in der heutigen Zeit gemacht wurden, gibt es immer weniger Menschen mit einer „normalen“ Kamera. Sollte Ihnen dennoch in nächster Zeit so ein rares Exemplar über den Weg laufen, könnte es ein Mitglied des Mondseer Foto Film Clubs Gegenlicht sein.
Die allermeisten Menschen fotografieren mit ihren Smartphones wahllos einfach alles, was ihnen zufällig vor die Linse läuft. Der größte Teil dieser Fotos verschwindet dann auf nimmerwiedersehen irgendwo in einer Cloud. Nicht so bei den Damen und Herren von Gegenlicht. Da wird jedes Motiv liebevoll in Szene gesetzt. Das beginnt bei der Suche nach dem richtigen Licht und geht über die Auswahl des passenden Objektives bis hin zur peniblen Nachbearbeitung am Computer. Was so entsteht, sind Bilder die den Betrachter ansprechen, die Gefühle erzeugen, Erinnerungen wecken und oft lange im Gedächtnis bleiben. Eine Auswahl solcher Bilder ist noch bis zum 31. August im Mondseer Bauernmuseum zu sehen, wo die Mitglieder des Fotoclubs mit einer Ausstellung unter dem Titel „Lichtblicke“ den 35-jährigen Bestand ihres Vereins feiern.
Es waren einige Mondseer, die 1990 den Club aus der Taufe hoben. Darunter Fritz Braun sowie Walter Pichler und Wolfgang Riedl, die damals schon seit 1975 Mitglieder beim Salzburger Flimclub waren. Zum Gründungsobmann wurde Otto Pranzl gewählt. In den 90er-Jahren hatte der Club großen Zulauf. Sowohl die aktiven als auch die unterstützenden Mitglieder wurden mehr. Dementsprechend rege auch das Vereinsleben: Fotoreisen, Ausstellungen und sogar ein LEADER-Projekt haben die Vereinsmitglieder auf die Beine gestellt.
Mit dem Aufkommen der Handys als Fotoapparate kam die große Wende. Die Mitglieder wurden weniger und als dann noch Corona jedes Vereinsleben praktisch im Keim erstickte, kamen auch bei Gegenlicht alle Aktivitäten zum Erliegen. Das führte dazu, dass sich Vorstandsmitglieder zurückzogen und plötzlich stand sogar ernsthaft die Frage im Raum, ob der Foto Film Club Gegenlicht nicht aufgelöst werden sollte.
Obmann-Stellvertreter Walter Pichler nahm das Heft in die Hand und gemeinsam mit Christian Schobesberger hauchte er dem Verein wieder neues Leben ein. Seither hat sich die Zahl der Mitglieder verdoppelt. „Und das, obwohl es immer weniger Menschen gibt, die noch zum Fotoapparat oder zur Videokamera greifen“, freute sich Obmann Pichler bei der Eröffnung der Ausstellung „Lichtblicke“ am 1. August im Mondseer Bauernmuseum.
Die Ausstellung kann noch bis 31. August von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Außerdem freuen sich die Mitglieder des Clubs Gegenlicht über jeden Interessierten, der zu einem ihrer Clubabende (ab 18 Uhr jeden ersten Dienstag im Monat) im Clubraum in der Herzog Odilo Straße 22 kommt.
Hier geht´s zur Homepage von Gegenlicht







