Schlittenhunde zeigten ihre Leidenschaft in Hintersee

Schlagartig kommt Aufregung ins pelzige Chaos und das Geheul steigt um einige Dezibel, als der Musher den Schlitten, ein topmodernes Renngerät aus Carbon, in Position schiebt und die Zugleinen auslegt. Der Doghandler, ein Helfer, meist aus dem eigenen Team, hilft jetzt beim Einspannen der Hunde. Der Musher selbst steht auf den Kufen des Schlittens und drückt den Schnee-Anker fest in den Boden, um nicht gleich von den motivierten Vierbeinern mitgezogen zu werden. Jeder Hund hat seine fixe Position. Vorne die cleveren Leader, die jedes Kommando ihres Mushers souverän umsetzen und das Gespann anführen. Dahinter je nach Größe des Gespanns noch weitere Zweierteams aus zugstarken und zuverlässigen Hunden. Kaum sind alle Hunde eingespannt, geht es auch schon angeführt von den Doghandlern durchs Stake-Out direkt zur Startlinie. Erneut wird der Schneeanker gesetzt, die Bremsmatte und Krallenbremse in den Boden getreten und die Doghandler haben hier alle Hände voll zu tun, den Laufwillen der Schlittenhunde noch bis zum Countdown einzubremsen. 3… der Schneeanker wird gelichtet, 2… die Doghandler treten zur Seite, 1… Füße von der Bremsmatte und mit einem unglaublichen Schub starten die Hunde nach vorne. Augenblicklich verstummt das Geheul und jeder der Hunde weiß, was nun zu tun ist: Laufen! Und das tun sie mit Leidenschaft. Zur Begeisterung der vielen Zuschauer und Fotografen entlang der abwechslungsreichen Strecke durch Hintersee.  -10. 2. 2025-
Quelle: fuschlsee/salzkammergut.at

Zur Bilderserie geht´s hier>>>