Von der Maus auf der Treppe zum Jedermann am Domplatz

Ich gehe mit Albert Moser über eine Stiege. Da sitzt auf der vorletzten Treppe seelenruhig eine kleine Maus. Albert holt aus der Tasche seine Kamera und beginnt die Maus zu fotografieren. Sekundenlang bewegt sich das Tier nicht, so als ob es wüsste, dass es still sitzen muss. Dann flitzt die Maus ins Gebüsch. Aber da hat Albert seinen Fotoapparat ohnedies schon wieder eingepackt. Warum ich das erzähle? Dafür gibt es zwei Gründe.

Erstens: Albert Moser geht nie ohne seine Fotoausrüstung aus dem Haus.

Zweitens: Es zeigt sich wieder einmal, dass dir die besten Motive recht oft direkt vor die Füße fallen. Du brauchst nur den richtigen Blick. Den hat Albert Moser und dafür jetzt beim Landeswettbewerb für Berufsfotografen zwei Bronze- und eine Silbermedaille gewonnen. Bronze gab es in der Kategorie Sport für ein Bild von einem Pferde-Gespann, das quer durch einen Bach rast. Die zweite Bronzemedaille heimste Albert in der Kategorie Natur/Tierwelt ein. Mit dem Foto einer schwimmenden Schlange (die hätte sich auch über die Maus auf der Stiege gefreut, aber auf andere Art halt). Das Bild vom Wallerseefischer Christoph Kapeller und seinem Opa Christian beim frühmorgendlichen Fischfang hat die Juroren so begeistert, dass sie Albert Moser dafür die Silbermedaille in der Sparte Reportage überreichten. Und damit auch die DOPPELPUNKT-Redaktion ziemlich stolz machen. Weil erschienen ist diese Reportage vor gut einem Jahr bei uns in der Zeitung.

Albert Moser ist ein Tausendsassa, der immer und überall zur Kamera greift, stets angetrieben vom Ehrgeiz, das beste und schönste aus dem Motiv zu machen. Das ist Alberts Bildern auch anzusehen. Jedes ist mit Liebe zum Detail aufgenommen und entsprechend nachbearbeitet. Das braucht Zeit und die nimmt sich Albert. „Das ganz schnelle Geschäft, wo es oft um Minuten geht, ist nichts für mich“, sagt der Seekirchner. Der sich trotz seiner Vielfalt ein bisserl zur Kultur hingezogen fühlt. Konzerte, Lesungen, Kabarett oder Theater fotografiert er ganz besonders gerne. Dabei ist es ihm völlig egal, ob es sich um eine ländliche Amateurtheatergruppe handelt, oder um den Salzburger Jedermann auf dem Domplatz, der heuer nur einen Tag nach der Maus vor Alberts Linse stand.

Schon als Teenager war Albert Moser begeisterter Fotograf. Mit einer billigen Cosina-Einsteigerkamera machte er die ersten Bilder und fand Anfang der 2000er-Jahre zur digitalen Fotografie. Seit 2008 fotografiert er für die Presse und beinahe so lange sind seine Bilder auch fixer Bestandteil im DOPPELPUNKT. Und weil selbst der beste Profi nie auslernt, absolvierte Albert 2013 den Meisterkurs und gehört seither der Innung der Salzburger Berufsfotografen an, der übrigens mit Franz Neumayr ebenfalls ein Seekirchner als Innungsmeister vorsteht.

Rupert Lenzenweger

Hier geht’s zur Reportage über den Wallerseefischer

Hier geht’s zu Albert Moser

Ausfahrt mit den O-Fischern Kappeller Christian sen. und Christoph am Wallersee am 02.04.2024 Foto und Copyright: Moser Albert, Fotograf, 5201 Seekirchen, Weinbergstiege 1, Tel.: 0043-676-7550526 albert.moser@sbg.at www.moser.zenfolio.com