
Würstel für die Sternsinger
Am Dreikönigstag wurden die Sternsinger von Neumarkt am Wallersee im historischen Schanzhäusl für ihren Einsatz bei der Sternsingeraktion belohnt. Die Katholische Mittelschul-Verbindung KÖStV Sighartstein hatte zu einer gemütlichen Würsteljause eingeladen. Nach dem Gottesdienst trafen die jungen Sternsinger, begleitet von ihren Betreuern, im Schanzhäusl ein, wo sie von den jüngsten Mitgliedern der Sighartstein, den „Fuchsen“, mit würzigen Würsteln und Getränken versorgt wurden. Die entspannte Atmosphäre bot Gelegenheit, die Erlebnisse der Sammelaktion auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken. Neben dem gemeinsamen Essen und Trinken gab es auch Raum, sich über die Traditionen und Werte einer katholischen Verbindung auszutauschen. Als besonderes Highlight wurde ein Haussegen für das Schanzhäusl ausgesprochen, eine wertvolle Geste für diesen Ort der Begegnung und Kameradschaft. Mit dieser Veranstaltung unterstrich die KÖStV Sighartstein nicht nur ihre Wertschätzung für das Engagement der Sternsinger, sondern auch die Bedeutung des Brauchs und die Verbundenheit mit der lokalen Gemeinde. -9. 1. 2025-

Nach dem Empfang im Schanzhäusl gab es von den Vertretern der Studentenverbindung Würstel für die Sternsinger.
