Seeham blühte auf

Bei strahlendem Sonnenschein fand Ende April das Blütenfest in Seeham statt. Die zahlreichen Gäste wurden kulinarisch von den Seehamer Bäuerinnen mit frischen Pofesen und Kuchen verwöhnt. Die Band 4&more sorgte […]

Neue Obfrau beim Imkerverein Pöndorf

Susanne Six ist die neue Obfrau des Imkervereins Pöndorf. Sie übernahm diese Funktion bei der jüngsten Jahreshauptversammlung von Mathias Gierbl, der den Verein fast 40 Jahre geführt hat.Zum Stellvertreter der […]

Vom Pleitegeier bis zur Sorge um einen neuen Pfarrer

Wenn der Pleitegeier über Mondsee schwebt, sich die Fußballer auf die Suche nach einem neuen Stadionsponsor machen, eine Abordnung des Konkurs Team Mattighofen (KTM) durch die Straßen zieht und sich […]

Das gute Obstjahr lässt sich jetzt auch trinken

2024 war ein gutes Obstjahr. Nicht nur was die Menge betrifft. Auch der Geschmack der Äpfel und Birnen war außergewöhnlich. Das zeigte sich auch bei der Mostolympiade, die alljährlich im […]

Zeitreise am Baderbach als sanfter Tourismus

Mit dem LEADER-Projekt „Zeitreise am Baderbach“ hat die Gemeinde Hof ein nachhaltiges Erlebnisangebot geschaffen, das Natur, Kultur und Geschichte verbindet. Gäste und Einheimische können entlang eines erweiterten Wanderwegs faszinierende historische […]

Zum 90. gab´s einen Ehrenbecher vom Landeshauptmann

Der ehemalige Flachgauer Bezirksschulinspektor Arno Müller könnte kürzlich in Hof seinen 90. Geburtstag feiern. Unter den Gratulanten waren auch Hofs Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger und der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Schöchl. Der […]

Stadt Seekirchen kauft Altstoffsammelhof

Der Altstoffsammelhof der Stadtgemeinde Seekirchen ist eine essentielle infrastrukturelle Einrichtung unserer Stadt und zentraler Baustein der Abfallentsorgung. Über 37 Jahre von Johann Mödlhamer erfolgreich aufgebaut, hat seine Tochter Claudia Mödlhamer […]

Grenzüberschreitend den Römern auf der Spur

Vor wenigen Tagen fand eine außergewöhnliche Römerexkursion statt, die Teilnehmer aus dem Salzburger Seenland und dem Chiemgau zusammenbrachte. Ziel dieser Veranstaltung war es, den grenzübergreifenden Austausch zu fördern und innovative […]

Würstel für die Sternsinger

Am Dreikönigstag wurden die Sternsinger von Neumarkt am Wallersee im historischen Schanzhäusl für ihren Einsatz bei der Sternsingeraktion belohnt. Die Katholische Mittelschul-Verbindung KÖStV Sighartstein hatte zu einer gemütlichen Würsteljause eingeladen. […]