Previous Page  29 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 40 Next Page
Page Background

Seite 29

Doppelpunkt - Kunterbunt

April 2017

Mein Name ist und Hier wohne ich:

Gebaut:

Donauturm, Wien

- von 1962-1964 anlässlich der Wiener Internatio-

nalen Gartenschau

Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor

Bild: Donauturm Aussichtsturm- und Restaurantbetriebsges.m.b.H.

Was hat sich hinter diesen

Nahaufnahmen versteckt?

Makro-

aufnahmen

1)

2)

Auflösung: 1) Hase 2) Henne

3) Osterei 4) Schafsbock

4)

3)

Wattestäbchenlamm

Was du benötigst:

circa 70 Wattestäbchen

Schere

Kleber

Karton (am besten weißer)

schwarzen Stift

10 cm Stoffband

Als erstes für den Körper ei-

nen ovalen, circa zehn Zenti-

meter großen Kreis ausschnei-

den. Für den Kopf einen run-

den Kreis (oben etwas abfla-

chen) mit circa sechs Zenti-

meter Durchmesser ausschnei-

den. Für die Beine vier je einen

Zentimeter mal acht Zentimeter

langen Streifen aus Karton aus-

schneiden. Die Wattestäbchen

auf circa einenhalb Zentimeter

abschneiden. Dann die kleinen

Wattestäbchenstückchen am

äußeren Rand, so aufkleben,

dass die weichen Wattestäb-

chenenden nach aussen schau-

en. Nun von aussen nach in-

nen immer in runden Schichten

übereinander kleben. Am Kopf

am oberen Rand eine Reihe mit

der weichen Seite nach innen

festkleben. Unter der Watte-

stäbchenschicht als Ohren links

und rechts ein Wattestäbchen

festkleben. Augen und Mund

aufmalen. Mit dem Stoffband

eine Schleife binden und diese

auf den Stirnfransen des Schaf-

erls festkleben. Ein Vorder- und

ein Hinterbein festkleben, dann

die beiden anderen oben circa

einen Zentimeter abbiegen und

nur den oberen Teil am Lamm

festkleben (dann kippt das

Lamm etwas nach hinten und

steht dadurch besser) Nun noch

den Kopf festkleben.

TIPP:

Du

kannst auch noch ganz viel klei-

ner Lämmchen dazubasteln.

Schwierigkeit:





Zeit:

40 Minuten

Information:

- mit 252 Metern das höchste Bauwerk österreichs

- Gesamtmasse 17.600 t, Betonvolumen 3750 m

3

,

Masse an Betonstahl 514 t

- es gibt ein Restaurant, ein Cafe, eine

Sendestation und eine Bungee Jumping Plattform

- Drehrestaurant, eine Umdrehung dauert 26,

39 oder 52 Minuten

- jährlich ca. 450.000 Besucher