

„Helfen durch Teilen“-Flohmarkt
Was für uns eine Selbstverständlichkeit ist, kann in Tansania
ein echtes Problem sein: Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Deshalb helfen auch die Mitglieder der Straßwalchner Grup-
pe „Helfen durch Teilen“ bei der Errichtung einer Wasser-
stelle in der Region Babatti. Von dieser Wasserstelle müssen
vor allem Kinder und Frauen das Wasser oft viele Kilome-
ter weit heimtragen, bestenfalls steht ihnen dafür ein Fahr-
rad oder ein Esel zur Verfügung. Die Gefahr, dass Kinder in
das teilweise abgedeckte Wasserloch fallen ist groß und die
Verschmutzungsgefahr in großem Ausmaß gegeben. So wurde
diese Wasserstelle nun gefasst und mit einer Pumpe versehen.
Die Dorfbewohner sind glücklich und „Helfen durch Teilen“
will nun eine weitere Wasserquelle fassen, eine Wasserleitung
errichten und mit Hilfe einer Solar-Pumpe das Wasser in die
Dörfer pumpen. Dafür soll auch der Reinerlös des nächsten
Flohmarktes verwendet werden, der am 20. und 21. Jänner im
Pfarrsaal Straßwalchen auf dem Programm steht. Angeboten
werden Bücher, Schallplatten und Spielwaren. Am 20. Jänner
ist der Flohmarkt von 13 bis 17 Uhr und am 21. Jänner von 9
bis 12 Uhr geöffnet.
Bilder: privat
Seite 31
Jänner 2018
SEEKIRCHEN
Jeden Mittwoch und Freitag
Flohmarkt
der katholischen
Frauenbewegung. Henndorfer
Straße 18, Mi. 8 Uhr, Fr.
26. Dezember
Stefaniball
der Landjugend.
Asenhalle, 20 Uhr.
31. Dezember
Silvesterlauf.
Start im Stadtzen-
trum, 13.30 Uhr.
11. Jänner
Die Anden.
Livevortrag von
Heiko Beyer im Rahmen der
Reihe „Weltbilder“. Emailwerk,
20 Uhr.
12. Jänner
Theateroffensive.
Ein ganz be-
sonderer Theaterabend. Email-
werk, 20 Uhr.
18. Jänner
„Ewig.schod.drum“.
Musikali-
scher Abend mit dem Kollegium
Kalksburg im Rahmen der Ver-
anstaltungsreihe „Wiener.Lied.
Gut.“ Emailwerk, 20 Uhr.
19. Jänner
Wean und schdeam.
Musika-
lischer Abend mit dem Agnes
Palmisano Trio im Rahmen der
Veranstaltungsreihe „Wiener.
Lied.Gut.“ Emailwerk, 20 Uhr.
20. Jänner
Ummi zu dia.
Musikalischer
Abend mit dem Martin Speng-
ler und die foischn Wiener im
Rahmen der Veranstaltungsreihe
„Wiener.Lied.Gut.“ Emailwerk,
20 Uhr.
23. Jänner
Blue Thuesday Session
mit Da-
vid Hauser und als spezieller
Gast Herb Berger. Emailwerk,
20 Uhr.
25. Jänner
Heimspiel.
Musikalischer
Abend mit dem Moser Klavier-
Trio. Emailwerk, 20 Uhr.
26. Jänner
Besuchszeit.
Eine bittersüße Sa-
tire von Felix Mitterer mit Ani-
ta Köchl und Doris Kirschhofer.
Emailwerk, 20 Uhr.
STRASSWALCHEN
21. Dezember
Adventkonzert
des Musikums.
Marienkirche Irrsdorf, 19 Uhr.
13./14. Jänner
Kleintierausstellung.
Schlei-
cher, Samstag von 8 – 17 Uhr,
Sonntag 8 – 15 Uhr.
13. Jänner
Feuerwehrball
der Feuerwehr
Irrsdorf. Schinwald, 20 Uhr.
20./21. Jänner
Flohmarkt
der Gruppe „Helfen
durch Teilen“. Samstag 13 – 17
Uhr, Sonntag 9 – 12 Uhr.
26. Jänner
Jubiläum:
50 Jahre Schnalzer
Steindorf und Gemeindeschnalzen.
Stangl-Halle, Steindorf, 19 Uhr
28. Jänner
42. Flachgauer Gemeinde-
schnalzen.
THALGAU
21. Dezember
Wintersonnenwende
der „Ti-
afatoia“. Stockhalle, 19 Uhr.
31. Dezember
Sternschießen
der Prangerstut-
zenschützen. Alpenblick, 15
Uhr.
3. Jänner
Neujahrskonzert
mit dem En-
semble Kiss. Volksschulaula,
19.30 Uhr.
4. Jänner
Glöcklerlauf.
Markplatz, 19
Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Glöckler bringen Licht
in die Raunächte. Dieser
alte Brauch kommt aus
dem Salzkammergut und
wird in Thalgau von den
BurschendesBrauchtums-
vereins „D`Wartenfelser“
gepflegt. Die laufen am 4.
Jänner um 19 Uhr mit ih-
ren Lichterkappen durch
das Ortszentrum.
Bild: Rule
Silvesterschwimmen in Fuschl und Seeham
Gleich zweimal können sich Wagemutige
heuer zu Silvester in die eisigen Fluten ei-
nes See werfen. Im Strandbad Seeham am
Obertrum See steht das Silvesterschwimmen
am 31. Dezember um 10 Uhr auf dem Pro-
gramm.
Ab 13 Uhr springen die Unerschrockenen
im Seebad in Fuschl in den See (Bild). Im
Anschluss daran schießen die Prangerstut-
zenschützen ab 15.15 Uhr das neue Jahr
ein. Für Speis und Trank ist bei beiden Sil-
vesterschwimmen gesorgt.
Bild: Albert Moser