

V
ermutlich
haben
die beiden Schwei-
zer Künstler Anton
Graff und Adrian
Zingg im Jahr 1766 vor der
Ruine der Burg Neurathen die
Erleuchtung gehabt: Als sie ih-
re Notizblöcke zückten, um mit
schnellen Strichen die Über-
reste der in die Sandsteinfel-
sen gehauenen Burg auf Papier
festzuhalten, entdeckten sie
die Ähnlichkeit mit ihrer Hei-
mat. Fortan nannten sie diesen
Landstrich am Ufer der Elbe
die Sächsische Schweiz und die
Felsenburgruine Neurathen ist
so etwas wie das Wahrzeichen
der Region geworden. Nicht
zuletzt wegen der atemberau-
benden Basteibrücke, über die
die Besucher 194 Meter über
der Elbe zu den Resten der Ru-
ine gelangen. 1851 wurde diese
Brücke gebaut, die nicht nur
den Weg zur Ruine zu einem
Spaziergang macht, sondern
auch einen herrlichen Ausblick
auf das Elbetal auf der einen
und auf diese einzigartige Sand-
steinbergwelt auf der anderen
Seite ermöglicht.
AntonGraff undAdrianZingg
sind in mehreren Tagesreisen
von Dresden aus per Schiff und
zu Fuß zur Ruine Neurathen
gelangt. Wir sind mit dem Mo-
torrad gekommen. Aber vorher
haben wir noch einen kräfti-
gen Umweg gemacht, sind von
Dresden zunächst nach Hohen-
stein, Pirna und dann durch das
grüne Müglitztal nach Glashüt-
te und Königstein angereist.
Auch in Königstein dominiert
eine Burg. Allerdings nicht als
Ruine, sondern als militärhis-
torisches Freilichtmuseum, als
Veranstaltungszentrum und vor
allem als geschichtsträchtiger
Flecken, an dem schon 1241
Böhmen-König Wenzel I die
Oberlausitzer
Grenzurkunde
unterzeichnet hat. Selbst in den
kriegerischsten Zeiten konnte
Königstein nie eingenommen
werden. Zu steil sind
die Felsen, auf de-
nen die Burg steht.
Zu hoch die Flanken
FAHRTWIND
Die Berge und Pässe der Alpen kennen wir. Die meisten
Serpentinen in den Dolomiten auch. In der Sächsischen Schweiz
waren wir aber noch nie. Warum eigentlich nicht?
So machten wir eine Motorradreise nicht nur in eine der
atemberaubendsten Landschaften Deutschlands,
sondern auch in eine Region, mit einer ganz besonderen
Vergangenheit. Bis vor gut 25 Jahren war hier die DDR
und die war für uns praktisch fast unerreichbar.
Die andere
Schweiz
Über die Basteibrücke
führt der Weg zur Rui-
ne der Burg Neurathen
hoch über der Elbe.