

Rund um die Trumer Seen
Seite 9
Juni 2016
OBERTRUM: Landjugend leistet Beitrag zur Delphintherapie
5.000 Euro für die kleine Sophia
Wing Clubs Austria
trotzen Regen
E
in echter Motorradfahrer lässt sich auch
von Regen nicht bremsen. Und so trafen
sich trotz des miesen Wetters zu Pfingsten
Dutzende Mitglieder des Gold Wing Clubs
Austria mit ihren schweren Maschinen in der
Trumer Seen Region um bestehende Freund-
schaften aufzufrischen und neue Kontakte zu
knüpfen. Die geplante Lichterparade um den
See fiel dann allerdings doch dem schlechten
Wetter zu Opfer.
Bild: Hans Ziller
M
it 5.000Euro unterstützen dieMitglie-
der der Landjugend eine Delphinthe-
rapie für die kleine Sophia aus Obertrum.
Die leidet an einer schweren Wirbelsäu-
lenerkrankung und muss laufend operiert
werden. Das Geld hat die Landjugend mit
dem Palmbuschenverkauf vor dem Heimat-
werk eingenommen: „Wir wollen Sophia
damit Freude machen und ihr Kraft für den
weiteren Lebensweg geben.“
LOCHEN:
Johann Anglberger holte sich die Silbermedaille
In Tokio ließ der Evergreen
einen alten Rekord purzeln
J
apan wir kommen! Unter diesem Motto startete
Johann Anglberger zum ersten Mal bei einem
Weltcup-Turnier im fernen Osten. Anglberger hol-
te sich nicht nur die Silbermedaille, sondern ließ
auch einen alten Rekord purzeln.
Satoshi Morino hieß der gro-
ße Herausforderer von Johann
Anglberger aus Lochen. Der
ist Lokalmatador in Tokio und
in Japan eine Stemmerlegen-
de. Und Satoshi Morino legte
auch gleich ordentlich vor und
schraubten den Weltrekord im
Stemmen auf 78 Kilogramm.
Da staunte auch der 64-jährige
JohannAnglberger aus Lochen,
schlug aber im Reißen zurück
und brachte 93 Kilogramm zur
Hochstrecke. Damit konnte er
sich nicht nur über die Silber-
medaille freuen, sondern stell-
te in seiner Klasse auch einen
neuen österreichischen Rekord
auf.
So sehr sich Johann Angl-
berger auch über die Goldme-
daille in Tokio freut, sein Blick
ist schon wieder nach vorne
gerichtet: „Japan war für mich
eine Reise wert. Aber bei der
WM im Herbst in Heinsheim
will ich mit noch stärkeren
Leistungen meinen Titel vertei-
digen. Bis dahin heißt es trai-
nieren bis zum Umfallen.“
Typisch JohannAnglberger:
Erstmals in Japan am Start und dann
gleich eine Silbermedaille ...
Bild: privat