

Juni 2016
Aktuelle Rundschau
Seite 4
Obertrum, Anno 1917.
Über 100 Schüler wurden
bis 1932 in der alten Volksschule neben der Friedhofsmau-
er unterrichtet, ehe 1932 die Schule in ein landwirtschaftli-
ches Gebäude übersiedelte. Mehr über die Schulgeschich-
te in Obertrum ist noch bis Ende Oktober in der Sonder-
ausstellung „Ein Gang durch die Zeit” im Heimatmuseum
Einlegerhaus zu erfahren. Haben Sie auch so alte Fotos?
Lassen Sie uns die Bilder zukommen und kassieren Sie bei
Abdruck ein Veröffentlichungshonorar. Wir bitten um etwas
Geduld, wenn es einige Ausgaben dauern sollte, bis Ihr Fo-
to abgedruckt wird. Alte Bilder an: Verlag Doppelpunkt,
Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee oder per
e-mail an:
redaktion@doppelpunkt.co.at.Obertrumer im Landesfinale
Großer Jubel bei den Volkschülern in Obertrum. Das Team 1
dieser Schule holte sich bei der Kindersicherheitsolympiade in
Faistenau den ersten Platz und wird nun gemeinsam mit Fais-
tenauer Schüler den Flachgau beim Landesbewerb am 3. Juni
vertreten. Bereits seit 17 Jahren findet die Kindersicherheits-
olympiade, die vom Salzburger Zivilschutzverband organisiert
wird, statt und seit 15 Jahren ist die SAFETY-tour auch eine
Veranstaltung der EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land –
Traunstein. „Sicherheit ist grenzübergreifend und darf keine
Grenzen haben und diese Zusammenarbeit ist über die Jahre
gewachsen und mittlerweile zu einem regelrechten Erfolg ge-
worden, wo Salzburger und Bayerische Schulen aus dem Land-
kreis gemeinsam an der Kindersicherheitsolympiade teilneh-
men“, sagt Präsident Hofrat Manfred Rothschädl über diese
grenzüberschreitende Veranstaltung. Im Bild freut sich Ober-
trums Bürgermeister Simon Wallner mit seinen erfolgreichen
Volksschülern.
Bild: Johannes Ebner
Elixhausens kleine Leseratten
Bereits zum sechsten Mal wurde den Schulanfängern des Kinder-
gartens Elixhausen die Gemeindebibliothek sowie die „Welt der
Bücher“ spielerisch vorgestellt und der „Bibliotheksführerschein“
überreicht. Ziel dieses Generationendorfprojekt ist es, den jüngs-
ten Lesern im Ort die Vorzüge und das umfangreiche Angebot der
Gemeindebibliothek sowie die Faszination der Bücher näher zu
bringen. Neben dem „Bibliotheksführerschein“ gab es als Beloh-
nung auch eine Bücher-Tasche sowie ein „Lesetürschild“ und ei-
ne Bibliothekspostkarte für die Eltern, die diese zusammen mit den
Kindern zu einem Besuch der Elixhausener Gemeindebibliothek
einlädt.
Bild: Gemeinde Elixhausen