

ankommt, hat nicht nur einen
herrlichen Ausblick, sondern
macht auch eine Zeitreise 100
Jahre zurück. Hier hat einst der
Dichter Peter Rosegger (1843
- 1918) gelebt. Dessen Heimat-
literatur war bis zum Zweiten
Weltkrieg äußerst beliebt. 1913
und 1918 war Rosegger sogar
für den Nobelpreis vorgeschla-
gen.
In den vergangenen Jahr-
zehnten ist es außerhalb des
Jogllandes still geworden um
Peter Rosegger. Wer aber über
das Alpl fährt, für den ist ein
Besuch von Roseggers Ge-
burtshaus und seiner Schule ein
Pflichttermin.
Wer von Wenigzell in den
Süden aufbricht, der kann sich
entscheiden, ob er dem Wein
oder den Äpfeln den Vorzug
gibt. Wir haben uns für die
von unserem Wirt liebevoll
„Apfeltour“ genannte Strecke
entschieden und sind vorbei an
Tausenden kleinen Äpfelbäu-
men (frisch, fruchtig, steirisch)
über die Sommeralm zum
Teichalmsee gefahren. Die
Straße dorthin ist gut ausgebaut
und führt sogar auf erstaunliche
1.200 Meter. Das haben wir
gar nicht erwartet, weil schon
wenige Kilometer östlich die
sanfte Hügellandschaft des
Jogllandes in die pannonische
Tiefebene des Ungarnlandes
übergeht.
Atemberaubend ist auch
die Fahrt durch die rund zehn
Kilometer lange Weizklamm
zwischen Passail und Weiz. Als
schmales Band schlängelt sich
die Straße durch die Klamm.
Auf der einen Seite ragen senk-
recht die Felsen in die Höhe,
auf der anderen Seite begrenzt
der wilde Weizbach die Fahr-
bahn.
Kulturelles und kirchliches
Zentrum der Region ist das
Kloster Vorau. Eine Benedik-
tinerabtei, die 2013 ihren 650-
jährigen Bestand feierte. Und
auch hier zeigt sich recht witzig
die Verbundenheit des Jogllan-
des mit den Motorradfahrern.
bäumen
auf den
Dichters
Atemberaubend ist die Fahrt durch die
Weizerklamm.
Sanfte Hügel, intensive Farben und überall Gastfreund-
schaft. So verzaubert das Joglland seine Besucher.
Das Benediktinerkloster Vorau ist kirchlicher und kultureller
Mittelpunkt des Jogllandes.
Unser Führer durch das Kloster
trägt Ducati-Sportschuhe und
erklärt uns noch vor all den Er-
läuterungen über das Kloster,
dass er eine Suzuki fährt. So
gibt´s gleich noch ein paar Tou-
rentipps als Draufgabe. Die alte
Wechselstraße sollte unbedingt
befahren werden und einen Ab-
stecher über Krieglach, Veitsch
und Turnau nach Maria Zell hat
er uns auch empfohlen. Maria
Zell liegt zwar etwas außer-
halb des Jogllandes, die Fahrt
dorthin ist aber absolut emp-
fehlenswert. Die Basilika von
Maria Zell ist aus der Tradition
heraus die wichtigste Kirche
Österreichs, weil dort einst die
Kaiser gekrönt wurden. Auch
Mai 2016