Previous Page  22 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 32 Next Page
Page Background

November 2016

Doppelpunkt - Kunterbunt

Seite 22

Mein Name ist:

Gebaut wurde ich:

Besonderheit:

Semmering Bahn

von 1848 bis 1854, eine Rekordzeit von nur

sechs Jahren, bis zu 20.000 Arbeiter am Bau

beschäftigt, komplett ohne Stahl und Eisen

Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor

Bild: Erich Kodym

So groß bin ich:

41 km Strecke, Höhendifferenz 457 m, 16 Via-

dukte (mehrere zweistöckig), 15 Tunnels, 100

gemauerte Bogen- und Eisenbahnbrücken

- 23. Oktober 1853 fuhr die erste Lokomotive

- 17. Juli 1854 feierlich eröffnet und für den

Personenverkehr freigegeben

- 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt

Welche Euromünzen oder

Geldscheine verstecken sich

hinter den Nahaufnahmen?

Makro-

aufnahmen

1)

2)

Auflösung: 1) 2-Cent-Münze,

2) 10-Euro-Schein, 3) 1-Euro-

Münze, 4) 5-Euro-Schein

4)

3)

Was du benötigst:

leere Schmelzkäse-

schachtel

schwarzes, graues,

gelbes Kartonpapier

rotes, festes

Transparentpapier

Draht

Schere

Klebestift

Um den Boden der Schmelzkä-

seschachtel das Transparent-

papier rundum wickeln und

festkleben, wenn es zu durch-

sichtig ist einfach eine zwei-

te Lage darüber geben. Am

oberen Ende das Transparent-

papier auf die gewünschte Län-

ge mit einem Bogen nach unten

abschneiden. Für die Augen ei-

nen großen Kreis aus grauem

Kartonpapier ausschneiden,

einen schwarzen Ring und ei-

nen kleinen schwarzen Kreis

ausschneiden. Den Ring auf

den grauen Kreis kleben

und in der Mitte den klei-

nen schwarzen Kreis fest-

kleben. Die zwei Füße

aus schwarzem Kartonpa-

pier ausschneiden. Die Fe-

dern einfach als Halbkreise

ausschneiden und in der Mit-

te mit einem schwarzen Filz-

stift einen kleineren Halbkreis

aufzeichnen. Nun den Schna-

bel und die Stirnfalte aus gel-

ben Kartonpapier ausschnei-

den. Die Augen, Füße, Federn,

Schnabel und Stirnfalte aufkle-

ben. Nun noch den Draht am

oberen Ende der Laterne fixie-

ren und ein Teelicht am Boden

festkleben.

TIPP:

Wenn du oben an den

Rändern der Laterne noch

Draht und Holzstab befestigst,

kannst du die Laterne tragen.

Zeit:

30 Minuten

Schwierigkeit:





Eulenlaterne