

Sommer im Mondseeland
33
2016
Leser/innen fragen ihre
Abgeordnete Michaela Langer-
Weninger aus dem Mondseeland
Herr L.:
Grillen ge-
hört zu den
liebsten Be-
schäftigungen der Österrei-
cher. Welche Spezialitäten
empfehlen Sie mir für den
Gartengrill?
Langer-Weninger:
Ehrlich,
das ist eine Frage des persön-
lichen Geschmacks. Heute
reichen die Möglichkeiten
ja von den verschiedensten
Fleisch- und Wurstsorten bis
zu Fisch und Gemüse. Ein
persönlicher Tipp von mir:
Nicht ein teurer Grill ist ent-
scheidend, sondern das, was
sie darauf für sich und ihre
Familie zubereiten möchten.
Gerade hier sollte man darauf
achten, dass Essen gesunder
Genuss bleibt. Ich empfehle:
Kaufen Sie Ihr Grillpaket ab
Hof. -PR-
Bäckerei Obauer,
Kirchenplatz 10,
06234 8203
,
www.baeckerei-obauer.atCafé Obauer,
Mondseerstraße 3b,
06234 20105,
www.cafe-obauer.atWir suchen Verstärkung:
Brotfahrer/in ca. 15 Stunden
(gepflegtes Auftreten, selbstständiges Arbeiten und sicheres
Fahren). Bei Interesse bitte unter 06234 8203 melden.
Eiszeit im Café Obauer
Im Café Obauer wird der Sommer auf die süße Art begrüßt:
mit köstlichem italienischen Eis! Bei den unterschiedlichen Eis-
bechern ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das Café Obauer
Team freut sich auf Ihren Besuch!
Nach dem
Grillen ist vor
dem Grillen
Hauptspeise fertig gegrillt und
noch heiße Glut im Grill? Dann
5
losgelegt mit der Grillnachspeise. Der Kreativität sind dabei
keine Grenzen gesetzt, von der heißen Banane mit Schokola-
de zum Grillkäse-Ananasspieß über gegrillte Bratäpfel ist für
jeden etwas dabei.
Heiße Banane
Banane auf einer Seite aufschneiden, Schokostücke hineingeben
und so in eine Alutasse legen, dass die warme Schokolade nicht
herausfließen kann. Bei geschlossenem Deckel grillen. Wenn
die Bananenschale ganz braun ist, schmeckt´s am besten.
Grillkäse-Ananasspieß
Ananas- und Grillkäsesstücke abwechselnd auf den Spieß ge-
ben und am Rost unter wenden grillen.
Bratapfel
Vom Apfel das Kerngehäuse entfernen und mit Nüssen, Honig,
Rosinen, etwas Mascarpone füllen. Den Apfel auf eine Alufolie
stellen, mit Zimt und Kristallzucker bestreuen und mit der Folie
einwickeln. Auf den Grill legen und circa 15 Minuten aufrecht
grillen.