Previous Page  51 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 56 Next Page
Page Background

51

Was? Wann? Wo?

2016

Der Mörder und sein Henker

Enthüllung einer Gedenktafel bei der Thalgauer Herrenhubkapelle am 9. Juli

A

m 7. April 1812 er-

mordete der aus

Augsburg stammen-

de Schreiner Sebas-

tian Müller in Thalgau die Krä-

merin Anna Willmoser. Vom

Gericht am 30. März 1812 zum

Tode verurteilt, wurde jedoch

die Strafe des Stranges umge-

wandelt in „…dass er durch das

Schwert vom Leben zum Tode

hingerichtet werden solle“.

Am 9. Juli 1812 erfolgte an

der später als „Tischlerfeld“

bezeichneten Richtstätte bei

der „Herrenhub“ die Enthaup-

tung durch den legendären

Salzburger Scharfrichter Jo-

seph Wohlmuth.

Diese Hinrichtung in Thalgau

war die letzte nach „altem

Recht“, nachdem am 1. Ok-

tober 1813 das bis dorthin

angewandte

österreichische

Strafgesetzbuch vom wesent-

lich liberaleren bayerischen

Strafgesetzbuch, verfasst von

Anselm von Feuerbach, abge-

löst wurde.

Die Enthüllung einer Hist-

orientafel im Rahmen der 25.

Thalgauer

Bildungswoche

durch Bezirkshauptmann Mag.

Reinhold Mayer, sowie die dra-

maturgische Inszenierung der

Urteilsverkündung durch Her-

bert Sommerauer vom Theater

Thalgau dokumentieren am 9.

Juli um 20 Uhr bei der Herren-

hub-Kapelle dieses Ereignis.

Strafrechtsreformer

Anselm

von Feuerbach.

Bild: Landesarchiv

MONDSEE

Jeden Samstag von 16. Juli

bis 27. August

Mondseer Jedermann.

Karlsgarten, bei Schlechtwetter

im Schloss, jeweils 20.30 Uhr.

17. Juli

Zarewitsch Kosaken.

Basili-

ka, 20.30 Uhr.

Kunsthandwerker

und

Töpfer verwandeln in

den kommenden Wochen

Mondsee in ein buntes Far-

benmeer. Die Kunsthand-

werker kommen am 20.

und 21. Juli in den Almai-

dapark, die Töpfer zeigen

und verkaufen von 8. bis

10. August ihre Kunst-

werke vor der Basilika.

MONDSEE

20./21. Juli

Kunsthandwerksmarkt.

Al-

meida-Park an der Seepromena-

de, jeweils 10 – 21 Uhr.

8. bis 10. August

Töpfermarkt

im Ortszent-

rum, jeweils 9 – 19 Uhr.

MONDSEE

15. August

Troad oawad und eadäpfe

glaubm.

Getreidearbeit und Kar-

toffelernte so wie anno dazumal.

Bauernmuseum, 13 – 16 Uhr.

OBERHOFEN

24. bis 27. Juni

120 Jahre Kameradschafts-

bund.

Freitag Volkstümliche

Hitparade, Festzelt, 19 Uhr.

Samstag Totengedenken beim

Kriegerdenkmal und anschlie-

ßend Feier im Festzelt, 19 Uhr.

Sonntag Feldmesse und Früh-

schoppen ab 10 Uhr.

2. Juli

Beachparty

beim Strandbad

Laiter, 20 Uhr.

12. Juli

Innsbrucker Böhmische

zu

Gast im Troadkast´n, 19 Uhr.

Bauernarbeitwieannodazu-

mal zeigen am 15. August

die „Tiafgroba Rossara“

beim Bauernmuseum.

OBERHOFEN

17. Juli

Trachtensonntag

und Tag

der Blasmusik mit Bewirtung

am Dorfplatz, ab 8.30 Uhr.

31. Juli

Tag der offenen Türe

bei der

Feuerwehr mit Frühschoppen,

Feuerlöscherüberprüfung, Vor-

führungen der Jugendfeuerwehr

und Kinderprogramm. Festzelt,

10.30 Uhr.

Das Dorffest in Oberhofen

steht am 14. August auf

dem Programm.

Bilder (4): Rule