Previous Page  40 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 48 Next Page
Page Background

Mai 2017

REPORTAGE

AUS DEM MONDSEELAND

Unterwegs am Ufer des Wolfgangsees.

Die ehemalige Heeresfeldbahnlok 19 ist als Museumslokomotive

auf der Welshpool and Llanfair Light Railroad in Wales unter-

wegs.

Zwischen Salzburg und Bad Ischl, pfeift a liabe kloane Eisenbahn,

raucht a bissl, pfaucht a bissl und dann taucht sie wieder an.

Zwischen Salzburg und Bad Ischl, fahrt man in den grünen Wald hinein.

Pflückt vom Almenrausch, a Büschl und dann steigt man wieder ein.

Ja der eine hat`s leicht und der andre hat`s schwer.

Schau das Lokomotiverl, das plagt sich so sehr.

Und so manchem im Zug geht es da durch den Sinn.

Ja auch ich muss mein Anhängsel ziehn.

Zwischen Salzburg und Bad Ischl,

fahrt a liabe kloane Eisenbahn, rast a bissl, rennt a bissl,

bis sie nimmer weiter kann.

Nimmer weiter kann die

Ischlerbahn seit 60 Jahren.

Damals wurde die Bahn der

aufkommenden Buslobby ge-

opfert. Man sah die Zukunft

das Nahverkehrs auf der Straße

und nicht auf der Schiene. Und

schaute damit in eine gründlich

falsche Richtung. Wie wir heu-

te wissen.

Und jetzt kommt StefanMay-

er daher um uns weiß zu ma-

chen, dass die Ischlerbahn lebt.

Und das nicht nur als nostal-

giebehaftete Zukunftshoffnung

begeisterter

Lokalbahnfans,

sondern als Touristenattraktion

Die Ischler

auf malerischer Strecke in der

walisischen Grafschaft Powys.

Mögen zwischen Salzburg

Mondsee und Bad Ischl die

Schienen auch verschwunden

sein. Einige Lokomotiven und

Waggons haben überlebt und

sind nach wie vor im Einsatz.

So eben bei Welshpool and

Llanfail Railroad, wo eine Lo-

komotive der ehemaligen Isch-

lerbahn heute noch Touristen

kurvenreich durch eine Hügel-

landschaft bringt.

Lok Nummer 19, als Kriegs-

dampflok 1944 im damals

von den Deutschen besetzten