Background Image
Previous Page  60 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 60 / 64 Next Page
Page Background

Oktober

Ausstellungen

Brauchtum,

Tradition

Flohmarkt

Kabarett oder

Theater

Musik

Sonstiges

Party und Tanz

Vereine

Auf einen

Blick:

Alle Veran-

staltungen

finden Sie

laufend

aktualisiert

auch im

Internet

unter

www.mond-

seeland24.at

Bei der „Nacht der Mundart“ wird

Sylvester Wagner wieder lebendig

THALGAU: Erinnerungen an einen großen Volksdichter und Freidenker

M

it einer „Nacht der Mundart“ wird am 10. Oktober die 24. Thalgauer Bildungs-

woche abgeschlossen. ImMittelpunkt stehen dabei der Dichter Sylvester Wag-

ner und seine Gedichte. Wagners Todestag jährt sich am 10. Oktober zum 150. Mal.

Wundarztfamilie Hermann in

Thalgau und später noch in den

Wäldern rund um Lichtentann

bei einem Förster Versteck und

Sicherheit.

Unter der Gesamtleitung

von Hans Müllauer stellt die

„Flachgauer Mundartrunde“

bei der „Nacht der Mundart“

am 10. Oktober um 19.30 Uhr

in der Hundsmarktmühle Ge-

dichte von Sylvester Wagner

und eigene Werke vor. Für die

Musik sorgen der „Schwertl

Dreigesang“ und Mag. Barba-

ra Ruckenbauer vom Musikum

Thalgau.

Sylvester Wagner war Salz-

burger Volksdichter, Freigeist,

Botaniker und Sänger und leb-

te in Henndorf, wo noch heute

ein Denkmal im Ortszentrum

an ihn erinnert.

1807 geboren, schloss sich

Wagner im März 1848 in Wien

als gescheiterter Medizinstu-

dent begeistert den revoluti-

onären Ideen an, wo ihn dann

jedoch die politische Lage zur

Flucht zwang.

In dieser Zeit der Verfolgung

fand Wagner bis zur Aufhe-

bung des Standrechtes am 24.

November 1848 zuerst bei der

An Sylvester Wagner

erinnert

dieses Denkmal in Henndorf.

Wagner hat auch in Thalgau

gelebt.

Klaus Eckels „Weltwundern”

Der Kabarettist Klaus Eckel ist in Faistenau und Hof mittlerweile

kein Unbekannter mehr. Bereits viermal war er hier zu Gast und

kommt jetzt wieder mit seinem neuen Programm „Weltwundern“.

Worum geht´s dabei? Der Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt -

Politiker machtmüde - Bienen sterben - Rettungsgasse stockt - Welt-

untergang abgesagt. Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr

durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch:

Uff. Eckel vermutet, das Problem ist Folgendes: Die Erde wiegt

5,972 Trillionen Tonnen. Das Gehirn 1,3 Kilo. Die ganze Welt passt

einfach nicht unter eine Schädeldecke. Es wird Zeit, das Gehirn auf

den Kopf zu stellen. Wie das geht, zeigt Klaus Eckel am 15. Oktober

um 20 Uhr imHofer K.U.L.T. Veranstaltet wird dieser Kabarettabend

von der Faistenauer Kulturinitiative „KultUrig“. VOLLMOND ver-

lost für diesen Abend 2 x 2 Karten. Wer mitspielen möchte, kann das

auf

www.mondseeland24.at

im Bereich „Gewinnspiele“.

FUSCHL

26. September

Familienwanderung

der El-

tern-Kind-Initiative. 13 Uhr.

22. November

Cäcilienmarkt.

Kirchplatz,

10 Uhr.

HOF

27. September

Hoagascht´n.

Leistbichlhof,

12.30 Uhr.

15. Oktober

Kabarett

mit Klaus Eckel.

Weltwundern. K.U.L.T., 20

Uhr.

6. November

Musikkabarett.

Quer-

schläger, K.U.L.T.

MONDSEE

Jeden Samstag

Pfahlbauführungen.

Pfahl-

baupavillon, 10 Uhr.

27. September

Festmesse St. Michael.

Basi-

lika, 10 Uhr.

3. Oktober

Lange Nacht

der Museen.

Kunstvilla, ab 18 Uhr.

13./14. November

Cäcilienkonzert

der Musik-

kapelle Tiefgraben. Schloss, 20

Uhr.

OBERHOFEN

24. September

SasoAvsenik

und seine Ober-

krainer, Troadkastn.