Kultur
Wieso ist der der Mensch so deppert?
Die richtigen Fragen zu stellen, hat Gregor Seberg schon als Oberstleutnant Helmuth Nowak bei der SOKO Donau gelernt. Elf Jahre lang war er als Sonderermittler auf den Fernsehschirmen in unseren […]
Ermittler-Duo sucht in Mattsee einen Mörder
Wer in den vergangenen Monaten aufmerksam durch Mattsee gegangen ist, hat vielleicht ein Filmteam bei der Arbeit gesehen. Am vergangenen Montag wurde im Fahrtraum präsentiert, was dabei entstanden ist: Der […]
Bei der Landjugend Berndorf ist „alles Bauerntheater“
Der Bauer ist scharf auf die neue Kellnerin des Dorfwirtes. Ein Muttersöhnchen macht plötzlich der Tochter des Hauses schöne Augen und die Pfarrköchin hält generell jeden Mann für einen Lump. […]
Von der „schönen Galathée“ bis zu „Ben Hur“
Das Jahresschlusskonzert der Mondseer Bürgermusikkapelle ist für die Musikerinnen und Musiker der musikalische Höhepunkt des Jahres. Unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Laganda wurde dem Publikum ein beeindruckender Konzertabend geboten. […]
Neues Buch über eine innige Freundschaft
Sepp Forcher und Johann Weyringer fanden ihre große Verbindung nicht nur in der Kunst, sondern auch in den familiären Lebensgeschichten. In langen Gesprächen und Begegnungen am Stubentisch ergaben sich außergewöhnliche […]
Stille Nacht Lichtblicke – Grenzenlos leuchtende Kunst
Insgesamt 17 kunstvoll gestaltete Leuchtobjekte säumen den Stille-Nacht-Laternenpfad zwischen Oberndorf und Laufen, ebenso stehen Leuchtobjekte beim Kooperationspartner Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee. Auf dem Weg vom Stille-Nacht-Platz ausgehend über […]
Landes-Verdienstzeichen für Verena Fellinger
Der Vorstand des Kulturvereins Kunstbox freut sich über die Auszeichnung seiner langjährigen Geschäftsführerin Verena Fellinger. In Wien geboren und aufgewachsen, ist sie als Salzburger Kunstvermittlerin seit vielen Jahren aktiv. Von […]
Seekirchen hat einen neuen Bildungswerkleiter
Der ehemalige pädagogische Leiter der Robert-Jungk-Bibliothek, Mag. Hans Holzinger, übernimmt die ehrenamtliche Leitung des Salzburger Bildungswerkes Seekirchen. Mag. Hans Holzinger wurde im Rahmen seiner ersten Veranstaltung für das Bildungswerk „Vergesslichkeit: […]
Buchpräsentationn: „Kreiz und zwearigst“
„Kreiz und zwearigst“ ist der Titel des ersten Buches von Autor Hans Mamoser (Bild). Das besondere daran: Die Taxte sind komplett in Henndorfer Mundart geschrieben. Präsentiert wird das Buch mit […]
Neumarkter Museum Fronfeste erhielt drei neue Gemälde
Großzügige Schenkung für die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee: Die Salzburger Sparkasse Neumarkt übergab drei Gemälde von Ulf Adlhart an das Museum Fronfeste, die dort ab dem 14. November ausgestellt werden. […]