Reise & Freizeit
Zu Besuch bei Wicki und den starken Männern
Skagen in Dänemark ist unser Ziel. Das ist der nördlichste Punkt Mitteleuropas und hier treffen die Ostsee und die Nordsee aufeinander. Bis dorthin steht einiges auf dem Prgramm: Oldtimerrennen am […]
Naturgewalten am Ende Mitteleuropas
Es soll gar nicht so wenige Dänen geben, für die nach wie vor die Welt in Grenen, zwei Kilometer nördlich der Kleinstadt Skargen, zu Ende ist. Mag diese Behauptung auch […]
Wenn Künstler mit Sand „spielen“
Wenn ich jetzt sage, dass es Grönlands Geschichte irgendwo in Eis gemeißelt gibt, verwundert das nicht und klingt für jeden glaubhaft. Dass Grönlands Geschichte aber auch in Sand geschrieben steht, […]
Wie mich der Tanga-Mann zum Drachensteigen brachte
Drachensteigen ist nicht nur ein Kinderspiel. Das weiß ich, seit ich in den Dünen am Strand von Romo neben einem braungebrannten Mittsiebziger in einem ganz knappen roten Tanga lag. Der […]
Wo das Sandmännchen wohnt
Am 22. November 1959 hatte „das Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und […]
Zu Besuch im Garten der Kräuterfee
Natur. Ruhig. Verwünscht. Mit diesen drei Wörtern würde ich den „Traumgarten Tannberg“ beschreiben, der Ende Juni wieder für drei Tage seine Gartenpforten für Besucher öffnete. Gartengestalterin Elisabeth Mayer, auch Kräuterfee […]
Ein Stückerl Draht als Antwort auf alle Fragen des praktischen Lebens
Mein Opa sagte immer: „Reparieren wir es gleich ordentlich. Nehmen wir einen Draht“. Tatsächlich hatte Opa immer ein Stückerl Draht eingeschoben, er war auch recht geschickt im Umgang damit und […]
SYM und ich waren der Karpfen im Hechtteich
Na, Alter, wirklich, i sag des net per Hetz, Du kannst doch beim Heurigen ka Cola trink’n. Diese Warnung hat einst Wolfgang Ambros in seinem Lied „Des kannst net machn“ […]
Vespa Treffen mit Fahrzeugweihe in Obertrum
Frühling ist … wenn der Flachgauer Verspa-Club zur Fahrzeugweihe auf dem Gelände der Brauerei in Obertrum lädt. Und das zum 19. Mal und mit immer mehr Teilnehmern. So trafen sich […]
Es geht rund im Entdeckerviertel
Mit einer Sternfahrt nach Munderfing wird am 25. Mai die Entdecker-Radtour eröffnet. Jetzt geht’s rund im grenzüberschreitenden Entdeckerviertel. Nicht nur sprichwörtlich, sondern tatsächlich. Nämlich auf zwei Rädern. Mit dem E-Bike […]