Reise & Freizeit
Maike und ihr Engerl mit dem Sprung
Maike Pichler (Bild) lässt sich bei ihrer Arbeit gerne über die Schulter schauen. Wenn sie bei einem Kunsthandwerksmarkt ein Stück Ton bearbeitet und daraus ein kleines Kunstwerk entstehen lässt, finden […]
Ein eigener Tag für unser Bier
Im Sommer steigen die Temperaturen – und mit ihnen unser Bierdurst. Passend zum internationalen Tag des Bieres am 4. August liefert der Verein „Land schafft Leben“ Wissenswertes rund ums österreichische […]
Unterwegs mit Louis des Funes
Es war mittags an einem heißen Sommertag im Jahr 1961, als dem Regisseur Richard Balducci bei einem kurzen Stopp in St. Tropez die gesamte Filmausrüstung aus dem Cabrio gestohlen wurde. […]
Mit dem Fahrrad quer durch Europa
Ich würde jetzt gerne einmal Ihrer Fantasie auf die Sprünge helfen und Sie bitten, sich einen Mann vorzustellen, der schon einmal mit dem Fahrrad um die Welt geradelt ist und […]
Unerwartetes Nachtquartier bei Frederic
Als ich die beiden zum ersten Mal gesehen habe, wirkte Frederic ratlos, seine Frau aber eher schon verzweifelt. Kein Wunder, die beiden waren irgendwie in einer misslichen Lage. Sie haben […]
Im Namen von mehr als 800 Rosen
Ob jetzt Österreichs oberster Biogärtner und Rosen-Kenner Karl Ploberger Ende Juni auch in die kleine Stadt Saverne im Elsass pilgern wird, weiß ich jetzt nicht. Viele andere Rosenexperten aus der […]
Jetzt weiß ich, wo der „Bumper Nickel“ wohnte
Serge lacht mich an, während er offensichtlich in seinem Hinterkopf zu rechnen beginnt. „Ich glaube, ich muss die 15. oder 16. Generation sein. So genau weiß ich das nicht, spielt […]
Wozu brauchen Sie eine Speisekarte? Wir haben „Koran-Forellen“
„Natürlich haben wir auch eine Speisekarte“, grinst der Kellner von „Adis Grill“ an der Seepromenade von Pogradec am albanischen Südufer des Ohridsees. „Aber die Gäste die zu uns kommen, kommen […]
Kultstätte für „Gatschhupfer”
Ich möchte Ihnen gleich zu Beginn dieser Reportage eine Wette anbieten und Sie nach der Motorradstadt Europas fragen. Patriotisch werden Sie mir Mattighofen zurufen. Wegen KTM. Oder München, wegen BMW. […]
Die blauen Schuhe aus Gjirokastra
40 Euro? frage ich ungläubig nach, als mir die hübsche zierliche Frau den Preis für die Schuhe nennt, die sie in ihrem Eckgeschäft am Bazar von Gjirokastra in Mittelalbanien zum […]