Previous Page  2 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2 / 32 Next Page
Page Background

Seite 2

Meinungen

Juli 2017

... dass

sich das Neumarkter

Strandbad in einem gepfleg-

ten Zustand präsentiert.

„Heuer wurde sogar der

Zaun um den Minigolfplatz

gereinigt“, teilte uns eine

Leserin mit und erfreut sich

fast täglich an der wunder-

schönen Aussicht auf den

See.

... dass

der Wallersee-Ex-

press in Seekirchen auch

heuer wieder verkehrt und

seine Fahrgäste vom Stadt-

zentrum weg zum Strandbad

bringt. „Das ist nicht nur ei-

ne sehr umweltfreundliche

Initiative, sondern macht

auch den Kindern immer

wieder Spaß“, ließ uns eine

junge Mutter aus Seekirchen

wissen.

... dass

ein verlorenes Handy

nicht mehr aufgetaucht ist.

„Das Telefon dürfte kein ehrli-

cher Finder gefunden haben“,

teilte uns eine verzweifelte

Leserin aus Neumarkt mit,

der es weniger um das Han-

dy, als vielmehr um die vielen

Fotos und Videos darauf geht.

„Wertvolle Erinnerungen für

mich, für einen Fremden aber

uninteressant“, so die Frau.

Sie hat das Handy am 7. Juni

im Bereich des Neumarkter

Breinbergs verloren. Sollte

der Finder das Telefon doch

noch zurück geben wollen,

so bittet ihn die Frau, das

Handy einfach anonym beim

Neumarkter Stadtamt zu hin-

terlegen. „Ich würde sogar

einen Finderlohn bezahlen“,

so die Frau abschließend.

Herr der Flammen

Z

wei Sachen sind es, die

in diesen Tagen uner-

träglich sind. Zum einen die

Hitze und zum anderen der

Duft nach Gegrilltem, der

an diesen Abenden perma-

nent in der Luft liegt. Beides

gehört zum Sommer, wie das

Salz in die Suppe.

M

eist sind es die Män-

ner, die am Grill

stehen. Weil wenn die Koh-

len heiß werden, entdeckt

jeder Mann seine große

Liebe zur Nahrungszuberei-

tung. Da wird die Schürze

um den Bauch zur Rüstung

gegen die heißen Flammen,

die Grillzange mutiert zum

Schwert im Kampf gegen die

Glut und das begleitende

Bier wird zum Zaubertrank,

der dem Grillmeister mu-

tig und mit ungeschützten

Händen das Fleisch auf das

Gitter legen lässt. Der Mann

am Grill bleibt nicht lange

allein. Schnell finden sich

Gefährten, die bereit sind,

den gefährlichen Weg des

Grillmeisters mit zu gehen.

Und geizen dabei nicht mit

speziellen Tipps: „Bier drü-

ber“. „Öl drauf“. „Nicht

würzen, Pfeffer verbrennt“.

„Zur Seite legen“. „Ins Feu-

er blasen“.

W

ie schön haben es

an diesen Tagen die

Frauen. Die brauchen nur

das Fleisch zu besorgen

und vorsorglich so zu wür-

zen, dass es auch nach dem

schwersten Flammenangriff

von unten noch halbwegs

genießbar bleibt. Das war´s

auch schon. Fast halt. Weil

Was gefällt Ihnen (nicht)? Tel.: 06216/7560

die Salate kommen auch

nicht von selbst angerichtet

an den Tisch. Die Nachspei-

sen, naja, eh nur ein Klacks.

Servietten, Besteck und Tel-

ler sind jetzt wirklich nicht

all zu schwer. Und dann

noch Getränke für all jene,

die kein Bier wollen.

J

etzt ist das Grillen selbst

nur die eine Seite der Me-

daille. Die andere Seite ist

das Lob, das nach dem Essen

dem Grillmeister allgemein

zugeworfen wird. Genussvoll

sitzt der Meister in der fett-

verschmierten Schürze dann

da, greift nach dem letzten

Schluckerl Bier und verkün-

det gönnerhaft, dass er noch

ein Stückerl Fleisch hat.

Falls noch jemand ... Aber

winken eh alle ab.

U

nd so verkümmert das

letzte Stückerl Fleisch

auf dem Grillrost. Ver-

schmilzt mit nachlassender

Hitze mit den Grillstäben

und fristet hier so lange ein

verwesendes Dasein, bis

der Herr des Hauses das

nächste Mal seine Liebe

zur Nahrungszubereitung

entdeckt. Und dann erschro-

cken feststellen muss, dass

seine Frau sich nicht um die

Reinigung des Grillers ge-

kümmert hat.

B

is es aber so weit ist, gibt

es noch ein Schnapserl

als Draufgabe und die lie-

bevolle Frage an die Frau,

ob es denn nicht schön ist,

wenn sie sich einmal nicht

um das Essen für die Gäste

kümmern muss ...

IMPRESSUM:

Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Rupert Lenzenweger. Ver-

lagsanschrift: Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee. Telefon: 06216/7560,

Fax: 06216/7140-17, e-mail:

redaktion@doppelpunkt.co.at

- Druck: Niederösterreichisches

Pressehaus, St. Pölten. - Für mit „+“ oder „PR“ gekennzeichnete Texte wurden Druck-

kostenbeiträge eingehoben. Es handelt sich demnach laut Mediengesetz um „bezahlte

Einschaltungen”. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte kann keine Haftung

übernommen werden. - Alle Daten zu unseren Medien finden Sie auch im Internet unter

www.verlag-doppelpunkt.at