Previous Page  6 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 32 Next Page
Page Background

Rund um den Wallersee

Mai 2016

Seite 6

NEUMARKT: „Young Ladies“ Schach-Landesmeister

Bald schon Bundesliga?

NEUMARKT: Theatergruppe spende

1.100 Euro für „Es

Medaillenregen für Neumarkt

Mit vier Gold-, sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen kehr-

ten die Karatekämpfer der Karate-Union Shotokan Neumarkt

vom Vier-Vereine-Cup in St. Johann in Tirol heim. Insgesamt

nahmen 120 Kämpfer an diesem Turnier teil, 17 davon aus Neu-

markt. Gold gewannen in ihren Kategorien: Markus Kozousek,

Michael Klampfer, Natascha Schinwald und Evelyn Eder. Sil-

ber: David Lindenthaler, Adrian Walters, Clemens Leitinger,

Verena Schendl, Bettina Daxecker und Stefan Küng. Bronze: Si-

mon Küng, Vanessa Schendl, Nikolai Mosgieler, Alexander Wie-

neroiter, Birgit Daxecker, Anne Leitinger und Peter Kozousek.

Im Bild alle Neumarkter Karatekämpfer.

Bild: Wolfgang Stiefmüller

Z

uwanderung, Flüchtlinge und Asylanten ein Pro-

blem unserer Zeit? Mitnichten. Flucht und Ver-

treibung, Ankunft und Integration sind so alt wie

die Menschheit selbst. Wie das in den vergangenen

200 Jahren funktioniert hat, zeigt eine Ausstellung

in der Fronfeste, die am 19. Mai eröffnet wird.

Salzburg 200 Jahre bei Öster-

reich wird nicht nur in der Lan-

deshauptstadt mit einer großen

Ausstellung gefeiert. Auch in

den Landgemeinden ist Salz-

burg 2016 ein Thema. So auch

in der Neumarkter Fronfeste.

Da wird derzeit eine komplette

Umgestaltung der Innenräume

vollzogen. Grund für diesen ra-

dikalen Eingriff ist die Ausstel-

lung „Von hier. Und dort“ mit

dem Untertitel „Geschichten

von Migration und Integration

aus dem Salzburger Land“.

Konkret stehen Schicksale

von Einwandern aber auch von

Auswandern im Mittelpunkt.

Von hier.

NEUMARKT:

„Salzburg 2016” ist auch im Museum in der Fronfeste

Es waren stets nur ein paar

Habseligkeiten,

die Menschen in

eine neue Zukunft mitnehmen konnten.

D

ie Schach-Damen-Landesmeisterschaft

ist in der jüngsten Runde zu einer rei-

nen Neumarkter Angelegeheit geworden, bei

der sich schließlich die „Young Ladies“ ge-

gen ihre etwas älteren Kolleginnen durchsetz-

ten. Nun überlegen die Neumarkter sogar, im

Herbst in der Bundesliga teilzunehmen. Im

Bild hinten: Sudha Kaspret, Lena Kraft, Julia

Bernhard und Hermina Handlechner. Vorne:

Lea Küng und Rabia Seker.

Bild: Schachclub Neumarkt

Neuen Recyclinghof eröffnet

Mit einem Tag der offenen Türe und der Eröffnung durch Landes-

hauptmannstellvertreterin Astrid Rössler und Bürgermeister Adi

Rieger wurde der Umbau und die Modernisierung des Neumarkter

Recyclinghofes offiziell abgeschlossen. Rund 200.000 Euro hat die-

ses Projekt gekostet, bei dem die Bauhofmitarbeiter viele Eigenleis-

tungen erbracht haben. Beim Umbau wurde vor allem die Bedien-

barkeit deutlich verbessert. So können jetzt Grünschnitt und Bau-

schutt wesentlich einfacher, nämlich ebenerdig, abgeladen werden.

Zusätzliche Containerstellplätze für Altholz und andere Wertstoffe

verbessern das Angebot. Durch die Neugestaltung ergibt sich ei-

ne Vergrößerung der Fahr- und Manipulierflächen. Bei der Eröff-

nung hat sich Bürgermeister Adi Rieger bei allen bedankt, die zum

Gelingen dieses Umweltschutzprojektes beigetragen haben, aber

auch bei den Bürgern für ihr Verständnis des eingeschränkten Be-

triebes während der Bauzeit.

Bild: Monika Barth