

Naturschutzgebiet Bayrhamer Spitz
48 ha Seekirchen
–
Foto Wikipedia
Auch die Schilfgürtel entlang des Sees stehen
unter Naturschutz!
Graureiher, Kiebitz, Brachvogel, Enten, Fasane, Haubentaucher, Blässhühner, Eichelhäher,
Schwäne und Lachmöwe zählen zu den Bewohnern des Schilfgürtels und des Sees, der auch reich
an Fischarten ist: Waller (Wels), Brachse, Hecht, Karpfen, Aale, Bachforellen und Schleie tummeln
sich im Gewässer.
Es ist daher für ALLE Bootfahrer aber auch Schwimmer ein
Gebot nicht zu nahe an die Naturschutzgebiete aber auch an
den Schilfgürtel heranzufahren bzw. dort zu ankern!
56