

Jul i
„Einsermenü“
für alle
Fußball-
Fans ...
B
ier und Erdäpfelchips. Kalorienmäßig betrachtet
eine Hammerkombination und trotzdem: derzeit
das Einsermenü bei den Fußballfans. Weil Fußball auf
der Mattscheibe und keine Chips davor am Tisch? Das
geht einfach nicht. Welche Chips Herbert Prohaska in
diesen Tagen in sich hineinschlingt, das wissen wir,
weil er es uns oft genug im Fernsehen zeigt. Aber sind
das auch wirklich die besten Erdäpfelchips? Diese
Frage stellten wir uns diesmal in der VOLL-
MOND-Redaktion und baten eine Jury zum Test.
Und wer wäre dafür besser geeignet, als aktive Fuß-
baller.
Oberhofens Kapitän Lukas
Bachleitner, sein Kolle-
ge Stefan Edtmaier aus
Zell am Moos und der
Mondseer
Verteidiger
Florian Schmidt stellten
sich gemeinsammit demZell
am Mooser Tormann-Trai-
ner Fritz Knoblechner der
schweren Aufgabe, die
in Form von 13 ano-
nymen Sackerln vor
ihnen auf dem Tisch
lag. Jedes Sackerl
gefüllt mit Erdäp-
felchips. Derzeit neben
Bier die Verkaufsschla-
ger in allen Super-
märkten.
Weil
ein Blick nach
F r a n k r e i c h
zeigt: Lang-
sam wird´s bei
der Europa-
meisterschaft
wirklich ernst.
Dass Herbert Prohaska ein
Experte in Sachen Fußball ist,
darüber waren sich unsere Ju-
rymitglieder einig. In Sachen
Chips sind die Fußballer aus
demMondseeland ganz anderer
Meinung und so landeten die
knusprigen Scheiben von Kel-
lys nur auf dem fünften Rang
unseres Vergleichstests und
führen damit gemeinsam mit
Hofers „Snack fun“ das breite
Mittelfeld an, bei dem nur ganz
wenige Punkte zwischen den
Plätzen vier und elf liegen. Ab-
geschlagen sind jene Chips, die
sich damit brüsten, besonders
bio zu sein. Das sind „Natur
pur“ von Spar und „Alnatura“
von DM. Dafür sind beide Sa-
ckerl mit 1,99 bzw. 1,72 Euro je
100 Gramm besonders teuer.
Mit 1,63 Euro je 100 Gramm
sind jetzt auch die Lo-
renz Naturals, die wir
beim Billa gekauft ha-