

15
2016
Aktuelles aus dem Mondseeland
Dank der großzügigen Unterstützung
der Raiffeisenbank Mondseeland, Triflex GmbH, roof Con-
sulting, Ahrens Schornsteintechnik und der Malerei Hupf wurden sämtliche Kampfmannschaften des
Tennisclub Mondsee mit neuen Mannschaftsdressen ausgestattet. Mit diesem einheitlichen Auftritt
wird die Motivation gesteigert und soll für sportliche Erfolge in der Zukunft sorgen.
Bild: Rule
Wenn das kein Ansporn
für die kommende Saison ist:
Die Mondseer Tennisspieler
nehmen mit neuen Dressen
die heurige Meisterschaft und
Turniere in Angriff. Möglich
macht das die großzügige
Unterstützung der Sponsoren.
Hauptsponsor ist die Trif-
lex GesmbH, Spezialist für
die Abdichtung von Balkonen,
Terrassen oder Garagen. Dazu
steht ein spezielles Beschich-
tungssystem zur Verfügung.
Was haben jetzt Triflex und
Tennis gemeinsam? Firmen-
chef Karl Hofer sieht da gleich
mehrere
Gemeinsamkeiten:
„Abgesehen davon, dass ich
selbst nach wie vor ein be-
geisterter Tennisspieler und
Liebhaber dieses Sportes bin,
finde ich, dass Tennis gut zu
unserem Firmenimage passt.
Sowohl im Geschäftsleben,
und hier ganz speziell imVer-
trieb, braucht man eine sport-
liche Einstellung und die Be-
reitschaft, außergewöhnliche
Leistungen zu bringen. Das
ist auch im Tennissport so“.
Was Hofer noch gefällt:
Der Tennisclub in Mondsee
ist wie eine große Familie
und auch die sportlichen Er-
folge können sich sehen las-
sen. Aber auch als Veranstal-
ter haben sich die Mondseer
einen guten Namen in der
Tenniswelt gemacht und so
zählt etwa die Mondseeland-
Trophy zu den Top-ten-Be-
werben in Österreich.
Mehr Informationen über
die Triflex GesmbH. und
ihre Produkte finden Sie im
Internet unter www.triflex.
at oder telefonisch unter
06233/2000212 (Petra Eg-
ger). -PR-
Neuer Hauptsponsor für Tennisclub
Musicalnachwuchs begeisterte
G
leich zweimal haben die jungen Darsteller des neu gegrün-
deten Vereins „Musik.Kunst.Werk“ die Besucher mit ihrem
Musical „Sieben auf einen Streich – Rettung für den Märchen-
wald“ begeistert und dabei auch gleich mit alten Klischees auf-
geräumt. So haben in dieser Geschichte die Märchenhelden ein
neues Leben begonnen. Und das mit all seinen Facetten und kriti-
schen Themen unserer Zeit, wie Überfremdung oder Anderssein.
Bekannte Musical-Hits und Pop-Songs mit neuen Texten mach-
ten „Sieben auf einen Streich“ zu einem besonderen Erlebnis, bei
dem vor allem die jungen Schauspieler glänzten und die Besucher
begeisterten. Regie führte Harald Buresch, selbst Musicaldarstel-
ler, der seit 15 Jahren bei mehr als 20 Musicals („Die Schöne und
das Biest“, „Das Dschungelbuch“, „Das Orangenmädchen“ oder
„Robin Hood“) als Hauptdarsteller auf der Bühne stand. Im Bild
rechts die jungen Musical-Darsteller.
Bild: Studio Kopfsache
Barmherzigkeit in bunten Farben
B
armherzigkeit war das Thema, mit dem sich im März die
Teilnehmer an einem Malseminar mit der Künstlerin Mi-
chaela Moisl-Taurer auseinander gesetzt haben. Anlass dafür war
das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit.
Entstanden sind bei diesem Malseminar recht ansprechende und
sehenswerte Marien- und Kreuzbilder, die Ende Mai eine Woche
lang in Zusammenarbeit mit der Pfarre Mondsee bei der Aus-
stellung „Barmherzigkeit“ im Kreuzgang der Basilika zu sehen
waren. Übrigens: Die Idee zu diesem Malseminar stammte von
Pfarrer Ernst Wageneder, der auch die Eröffnungsrede bei der
Vernissage hielt. Zu sehen waren dabei Bilder von den Künstlern
Poldi Widlroither, Maria Schindlauer, Martina Mayr, Christine
Edtmayer, Gabi Sanio, Margarethe Fetz und Margarethe Hart-
mann.